Apple Watch Series 9 vs. Garmin Vivoactive 5: Detaillierter Vergleich
Die Wahl der richtigen Smartwatch kann wie ein Labyrinth erscheinen. Sowohl die Apple Watch Series 9 als auch die Garmin Vivoactive 5 haben attraktive Funktionen, aber sie erfüllen unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben. Vergleichen wir sie im Detail, um zu sehen, welche für Sie die richtige ist.
Design und Display
Die Apple Watch Series 9 sieht fast identisch mit ihrem Vorgänger aus und behält das bekannte schlanke Design bei. Das Display ist mit bis zu 2000 Nits viel heller und überraschend gut lesbar, selbst im Freien bei direkter Sonneneinstrahlung. Der Bildschirm ist hell und reaktionsschnell, aber das Design ist weitgehend unverändert geblieben, was diejenigen enttäuschen könnte, die sich eine frische Ästhetik wünschen.
Die Garmin Vivoactive 5 hingegen verfügt über ein helles und farbenfrohes AMOLED-Display, das sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet ist. Dies ist ein deutlicher Fortschritt gegenüber früheren Garmin-Modellen und bietet ein moderneres und optisch ansprechenderes Erlebnis. Das AMOLED-Display kann jedoch reflektierend sein, sodass Sie die Helligkeit für eine optimale Sichtbarkeit anpassen müssen.
Leistung und Funktionen
Die Apple Watch Series 9 verfügt über einen schnelleren S9-Chip, der die Gesamtleistung und die Reaktionsfähigkeit von Siri verbessert. Der neue Ultrabreitband-Chip bietet eine genaue iPhone-Suche und AirTags, eine nützliche Funktion für diejenigen, die ihre Geräte versehentlich wieder dort ablegen, wo sie hingehören. Siri auf dem Gerät ist jetzt schneller und zuverlässiger, obwohl die Offline-Funktionalität auf grundlegende Aufgaben beschränkt ist. Die lang erwartete Doppeltipp-Geste ist innovativ, war aber zum Start nicht verfügbar und bietet nur begrenzte Anpassungsmöglichkeiten. Eine coole Funktion, aber noch kein Game Changer.
Die Garmin Vivoactive 5 bietet ein gutes Gleichgewicht an Funktionen für ihren Preis sowie neue Schlafmetriken wie Sleep Coach und Schlaftracking, die sehr nützlich sind, um Schlafmuster zu überwachen. Die GPS-Verfolgung ist genau, die Offline-Musikwiedergabe und Garmin Pay werden unterstützt, was für Workouts ohne Telefon nützlich ist. Das Fehlen eines barometrischen Höhenmessers beeinträchtigt jedoch die Verfolgung von Bergsteigen und schnellen Abfahrten. Das Gerät verwendet auch einen älteren Elevate Gen 4 Herzfrequenzsensor, der bei hochintensiven Aktivitäten möglicherweise nicht so genau ist wie der neuere Sensor.
Akkulaufzeit
Die Akkulaufzeit ist ein wichtiger Faktor für jede Smartwatch. Die Apple Watch Series 9 hat die gleiche Akkulaufzeit wie frühere Modelle und muss täglich aufgeladen werden, insbesondere wenn sie für die Schlafüberwachung verwendet wird. Schnellladen ist möglich, aber die Akkulaufzeit hat sich nicht wesentlich verbessert.
Die Garmin Vivoactive 5 hingegen glänzt in diesem Bereich und bietet eine solide Akkulaufzeit - bis zu 7-8 Tage bei allgemeiner Nutzung und 3-4 Tage bei ständigem Browsen. Dies ist ein großer Vorteil für diejenigen, die die Uhr nicht jeden Tag aufladen möchten.
Nutzung im Alltag
Im realen Einsatz übertrifft die Apple Watch Series 9 andere Modelle durch die nahtlose Integration in das Apple-Ökosystem. Die verbesserte Siri-Funktion ist sehr nützlich und das helle Display macht Benachrichtigungen gut lesbar. Die Telefonfinder-Funktion ist ein Lebensretter für diejenigen, die ihre Telefone oft verlieren. Die Doppeltipp-Funktion ist jedoch etwas kompliziert und erfordert Sorgfalt.
Die Garmin Vivoactive 5 ist ein großartiger Begleiter für Fitnessbegeisterte. Sie verfolgt verschiedene Aktivitäten genau und die Schlafüberwachungsfunktion ist sehr nützlich. Der Morgenbericht ist eine nette Geste, mit der Sie schnell Informationen über Ihren Tag abrufen können. Die Kunststoffknöpfe fühlen sich jedoch uneben an und die Genauigkeit der Schlaftracking-Phasen ist fraglich.
Vor- und Nachteile der Apple Watch Series 9
- Vorteile:
- Schnellerer S9-Chip: Bessere Gesamtleistung und Siri-Reaktionsfähigkeit.
- Deutlich helleres Display für bessere Sichtbarkeit im Freien.
- Neuer Ultrabreitband-Chip erkennt iPhone-Standort und AirTags.
- Siri-Verarbeitung auf dem Gerät: Schnellere und zuverlässigere Reaktion.
- Klimaneutrales Design: Umweltfreundliche Wahl (Verwendung von Spezialbändern).
- Nachteile:
- Geringfügige Upgrades: Kein signifikanter Sprung nach vorn gegenüber der Series 8.
- Doppeltipp-Funktionalität: Nicht zum Start verfügbar und begrenzte Anpassungsmöglichkeiten.
- Siri-Offline-Funktionalität ist auf grundlegende Aufgaben beschränkt.
- Akkulaufzeit: Keine Verbesserungen gegenüber früheren Modellen.
- Einige neue Funktionen, wie z. B. die Verarbeitung von Gesundheitsdaten durch Siri auf dem Gerät, sind träge.
- Design: Keine optischen Unterschiede zur vorherigen Generation.
Vor- und Nachteile der Garmin Vivoactive 5
- Vorteile:
- Helles AMOLED-Display: Hell und farbenfroh, sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet.
- Ein starker Konkurrent in dieser Preisklasse.
- Neue Schlafindikatoren: Beinhaltet Sleep Coach und Schlaftracking.
- Genaue GPS-Verfolgung: Nicht schlechter als High-End-Garmin-Modelle.
- Akkulaufzeit: Bis zu 7-8 Tage bei Standardnutzung.
- Offline-Musikwiedergabe und Garmin Pay: Praktisch für die Verwendung ohne Telefon.
- Nachteile:
- Fehlender barometrischer Höhenmesser: Beeinträchtigt die Verfolgung von Stockwerkaufstiegen und -abfahrten.
- Herzfrequenzsensor - Alter Elevate Gen 4: Unterstützt kein EKG und ist bei hochintensiven Übungen möglicherweise weniger genau.
- Keine kleineren Größenoptionen: Passt möglicherweise nicht zu Benutzern mit kleinen Handgelenken.
- Kunststoffknöpfe: Fühlen sich beim Berühren schwach an und erfordern manchmal mehrere Betätigungen.
- Reflektierendes AMOLED-Display: Kann im Freien schwer zu lesen sein, wenn die Helligkeit nicht angepasst wird.
Die Apple Watch Series 9 und die Garmin Vivoactive 5 sind großartige Smartwatches, aber sie erfüllen unterschiedliche Bedürfnisse. Die Apple Watch Series 9 ist perfekt für diejenigen, die tief in das Apple-Ökosystem eingetaucht sind, mit nahtloser Integration. Während die Garmin Vivoactive 5 eine bessere Wahl für Fitnessbegeisterte ist, die Wert auf Akkulaufzeit und umfassende Aktivitätsverfolgung legen. Letztendlich hängt die beste Wahl von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.