Fitbit Versa 3 vs. Garmin Vivoactive 5: Ein detaillierter Vergleich

Top Compras Updated: Januar 9, 2025

Fitbit Versa 3

7/10
Fitbit Versa 3
$179
Eingebautes GPS
Anrufe am Handgelenk entgegennehmen
Amazon Alexa oder Google Assistant
vs

Garmin Vivoactive 5

7.8/10
Garmin Vivoactive 5
$238
Lebendiges AMOLED-Display
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Neue Schlafmetriken wie Schlafcoach und Nickerchen-Tracking

Quick Overview

Ein detaillierter Vergleich zwischen der Fitbit Versa 3 und der Garmin Vivoactive 5, der Design, Funktionen, Leistung und Benutzererfahrung abdeckt.

Detaillierter Vergleich: Fitbit Versa 3 vs. Garmin Vivoactive 5

Es ist schwer, sich zwischen der Fitbit Versa 3 und der Garmin Vivoactive 5 zu entscheiden. Hier ist ein detaillierter Vergleich, der Ihnen bei der Entscheidung hilft, welche besser für Ihre Bedürfnisse geeignet ist.

Design und Display

Die Fitbit Versa 3 hat ein schlankes, geschwungenes Design mit einem 1,5-Zoll-AMOLED-Display. Das Display ist hell und lebendig und unter allen Bedingungen gut lesbar. Die Verarbeitungsqualität ist robust und angenehm für den ganztägigen Gebrauch. Einige Benutzer empfinden die taktilen Tasten jedoch als inkonsistent und weniger zuverlässig als physische Tasten.

Die Garmin Vivoactive 5 hingegen verfügt über ein helles AMOLED-Display, was eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Vorgängermodell darstellt. Der Bildschirm ist hell, farbenfroh und sowohl drinnen als auch draußen gut lesbar. Die Uhr selbst ist leicht, bequem, funktional und stilvoll. Die Plastiktasten sind jedoch etwas knubbelig und erfordern manchmal mehrere Betätigungen.

Fitness- und Gesundheits-Tracking

Beide Uhren leisten hervorragende Arbeit beim Fitness-Tracking, aber es gibt Unterschiede zwischen den beiden:

Die Fitbit Versa 3 verfügt über ein integriertes GPS, was sie ideal für die Aufzeichnung von Läufen und Wanderungen ohne Mobiltelefon macht. Die Uhr erfasst auch Herzfrequenz, Schlaf und Blutsauerstoffwerte (SpO2), wobei die SpO2-Messung nur während des Schlafs und auf einigen Zifferblättern verfügbar ist. Das Schlaftracking ist sehr detailliert, und jeden Morgen wird ein Schlaf-Score angezeigt.

Die Garmin Vivoactive 5 bietet ebenfalls ein genaues GPS-Tracking, das mit teureren Garmin-Modellen vergleichbar ist, und führt neue Schlafmetriken wie den Schlaf-Coach und das Schlaftracking ein, die sehr interessant sind. Sie verwendet jedoch einen älteren Elevate Gen 4 Herzfrequenzsensor, der kein EKG unterstützt und bei hochintensiven Aktivitäten möglicherweise weniger genau ist. Der Uhr fehlt auch ein barometrischer Höhenmesser, was sich negativ auf das Bergsteigen und das Downhill-Tracking auswirkt.

Smart-Funktionen

Die Fitbit Versa 3 verfügt über eine Telefonfunktion direkt am Handgelenk, was eine nützliche Funktion ist. Sie unterstützt auch Amazon Alexa und Google Assistant für die Sprachsteuerung. iPhone-Nutzer können jedoch nicht auf Textnachrichten von der Uhr antworten, was etwas enttäuschend ist. Die Lautstärke des Lautsprechers ist ebenfalls nicht besonders gut, was die Uhr in lauten Umgebungen weniger nützlich macht.

Die Garmin Vivoactive 5 unterstützt die Offline-Musikwiedergabe und Garmin Pay, was die Nutzung ohne Telefon bequem macht. Das Gerät bietet auch Morgenberichte mit Wetter, Schlafstatistiken und Kalenderterminen. Es fehlen jedoch einige erweiterte Funktionen, die in teureren Garmin-Modellen zu finden sind, wie z. B. Trainingsanimationen.

Akkulaufzeit

Die Akkulaufzeit ist ein starker Punkt beider Geräte, aber es gibt einige Unterschiede:

  • Die Fitbit Versa 3 hält bei normaler Nutzung etwa fünf Tage, sinkt aber auf zwei bis drei Tage, wenn das Display die ganze Zeit eingeschaltet ist.

  • Die Garmin Vivoactive 5 hat eine gute Akkulaufzeit, sieben bis acht Tage bei normaler Nutzung, drei bis vier Tage, wenn das Display die ganze Zeit eingeschaltet ist.

Daher ist die Vivoactive 5 besser geeignet für diejenigen, die eine längere Akkulaufzeit bevorzugen.

Benutzererfahrung

Die Fitbit Versa 3 ist im Allgemeinen benutzerfreundlich, mit einer einfachen Benutzeroberfläche und guter App-Integration. Einige Benutzer haben jedoch festgestellt, dass die Benutzeroberfläche manchmal abstürzt oder einfriert. Darüber hinaus sind die Touch-Tasten manchmal instabil und erkennen keine Berührung.

Die Benutzeroberfläche der Garmin Vivoactive 5 ist flüssig und reaktionsschnell, aber die Plastiktasten fühlen sich etwas abgehackt an. Die Genauigkeit der Schlaftracking-Phasen wird von einigen Benutzern ebenfalls in Frage gestellt.

Fitbit Versa 3: Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Eingebautes GPS zur Verfolgung von Aktivitäten ohne Telefon.

  • Anrufe können am Handgelenk getätigt werden.

  • Möglichkeit, zwischen Amazon Alexa oder Google Assistant zu wählen.

  • Helles und klares 1,5-Zoll-AMOLED-Display.

  • Genaue Herzfrequenz- und Schlafüberwachung.

  • Benutzerfreundliche Fitbit-App.

Nachteile

  • Die Touch-Tasten sind nicht immer reaktionsschnell.

  • Manchmal kommt es zu Rucklern und UI-Einfrierungen.

  • Weniger Apps im Fitbit Store.

  • SPO2 kann nur während des Schlafs und auf bestimmten Zifferblättern gemessen werden.

  • iPhone-Nutzer können nicht auf Textnachrichten antworten.

  • Unzureichende Lautsprecherlautstärke in lauten Umgebungen.

Garmin Vivoactive 5: Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Helles und farbenfrohes AMOLED-Display ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet.

  • Gutes Verhältnis von Funktionen zu Preis.

  • Neue Schlafindikatoren wie Schlafcoach und Schlaftracking.

  • Genaues GPS-Tracking.

  • Zuverlässiger Akku.

  • Offline-Musikwiedergabe und Unterstützung für Garmin Pay.

Nachteile

  • Kein barometrischer Höhenmesser.

  • Verwendet veralteten Elevate Gen 4 Herzfrequenzsensor.

  • Keine kleineren Größenoptionen.

  • Plastiktasten sind billig.

  • Das AMOLED-Display ist blendend und ohne Helligkeitsanpassung im Freien schwer zu lesen.

  • Fragwürdige Genauigkeit der Schlaftracking-Phasen.

Abschließende Gedanken

Fitbit Versa 3 und Garmin Vivoactive 5 sind großartige Smartwatches, jede mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen. Die Fitbit Versa 3 ist eine gute Wahl für diejenigen, die ein komfortables Gerät mit hervorragendem Fitness-Tracking und intelligenten Funktionen suchen. Sie ist eine Top-Wahl für viele, während die Garmin Vivoactive 5 eine gute Wahl für diejenigen ist, die Wert auf genaues GPS, lange Akkulaufzeit und erweiterte Schlafmetriken legen.

Letztendlich hängt die Wahl von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Vorlieben ab.

Spezifikation

FunktionFitbit Versa 3Garmin Vivoactive 5

Fitbit Versa 3

Pros

  • Eingebautes GPS für die Aktivitätsverfolgung ohne Telefon.
  • Möglichkeit, Anrufe am Handgelenk entgegenzunehmen.
  • Auswahl zwischen Amazon Alexa oder Google Assistant.
  • Helles und lebendiges 1,5-Zoll-AMOLED-Display.
  • Genaue Herzfrequenz- und Schlafüberwachung.
  • Benutzerfreundliche Fitbit-App mit detaillierten Gesundheitsinformationen.

Cons

  • Inkonsistente Reaktionsfähigkeit des berührungsempfindlichen Knopfes.
  • Gelegentliches Stottern und Einfrieren der Benutzeroberfläche.
  • Begrenzte App-Auswahl im Fitbit Store.
  • SPO2-Messwerte nur während des Schlafs und mit bestimmten Zifferblättern verfügbar.
  • Keine Textnachrichtenantwort für iPhone-Nutzer.
  • Die Lautsprecherlautstärke ist für laute Umgebungen nicht laut genug.

Garmin Vivoactive 5

Pros

  • Das lebendige AMOLED-Display ist hell und farbenfroh und eignet sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich.
  • Bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Enthält neue Schlafmetriken wie Schlafcoach und Nickerchen-Tracking.
  • Genaue GPS-Verfolgung.
  • Solide Akkulaufzeit.
  • Unterstützt Offline-Musikwiedergabe und Garmin Pay.

Cons

  • Fehlender barometrischer Höhenmesser.
  • Verwendet älteren Elevate Gen 4 Herzfrequenzsensor.
  • Keine kleinere Größenoption verfügbar.
  • Kunststoffknöpfe fühlen sich gummiartig an.
  • Das AMOLED-Display kann reflektierend sein und ist im Freien ohne Anpassung der Helligkeit schwer zu lesen.
  • Die Genauigkeit der Schlafmessung ist fragwürdig.

Schnelles Urteil

Die Fitbit Versa 3 ist eine großartige Option für diejenigen, die ein benutzerfreundliches Gerät mit guter Fitness-Tracking und intelligenten Funktionen suchen.

7.5/10
Funktionen
6.5/10
Leistung
7.5/10
Wert
7/10
Qualität
7/10
Insgesamt

Die Garmin Vivoactive 5 ist eine solide Wahl für diejenigen, die Wert auf genaues GPS, eine längere Akkulaufzeit und erweiterte Schlafmetriken legen.

7.5/10
Funktionen
8/10
Leistung
8.5/10
Wert
7/10
Qualität
7.8/10
Insgesamt

Frequently Asked Questions