t

Garmin fēnix 7X Pro Testbericht: Ist diese Premium-Smartwatch es wert?

Updated: Dezember 29, 2024
Garmin fēnix 7X Pro Testbericht: Ist diese Premium-Smartwatch es wert?

30-Sekunden Zusammenfassung

7.85/10
Die Garmin fēnix 7X Pro Sapphire Solar ist eine robuste Premium-Smartwatch. Sie zeichnen sich durch eine hervorragende Akkulaufzeit, fortschrittliche Tracking-Funktionen und eine eingebaute Taschenlampe aus; das MIP-Display bietet eine hervorragende Sichtbarkeit; und trotz einiger Mängel in der Benutzeroberfläche und der Touch-Reaktion sind sie ideal für Outdoor-Enthusiasten und Sportler.

We earn a commission if you make a purchase, at no additional cost to you. 29/12/2024 14:54 pm UTC

Vorteile

  • Außergewöhnliche Akkulaufzeit, wobei das Solarladen die Nutzungsdauer auf bis zu einen Monat verlängert.
  • Robuste und langlebige Konstruktion mit Titanlünette und Saphirglas.
  • Fortschrittliches Multi-Band-GPS für hochpräzise Standortverfolgung.
  • Umfassende Gesundheits- und Fitnessverfolgung mit detaillierten Metriken und Einblicken.
  • Eingebaute Taschenlampe mit einstellbarer Helligkeit und SOS-Modus.
  • Offline-Karten und Musikspeicher für Aktivitäten ohne Telefon.

Nachteile

  • Der hohe Preis macht es für viele Benutzer unzugänglich.
  • Der Touchscreen kann langsam und weniger reaktionsschnell sein als bei anderen Smartwatches.
  • Die Benutzeroberfläche ist umständlich, mit nicht intuitiven Menüs und versteckten Optionen.
  • Im Vergleich zur Apple Watch sind die Smart-Funktionen eingeschränkt, z. B. keine Tastatur für Textantworten.
  • Die Akkulaufzeit nimmt bei starker GPS- und Tracking-Nutzung deutlich ab.
  • Das Gewichtheben-Tracking ist einfach und es fehlen detaillierte Berechnungen des Kalorienverbrauchs.
Garmin fēnix 7X Pro Testbericht: Ist diese Premium-Smartwatch es wert?

Garmin fēnix 7X Pro Testbericht: Ist diese Premium-Smartwatch es wert?

Rating: 7.85/10

Garmin fēnix 7X Pro Sapphire Solar: Meine ehrliche Meinung nach einem Monat Nutzung

Haben Sie jemals das Gefühl gehabt, dass Ihre Smartwatch nur ein weiteres Gadget ist, das ständige Aufmerksamkeit erfordert? Wie ein Haustier, das ständig nach einer Ladung fragt. Genau so habe ich mich gefühlt. Deshalb war ich von der Garmin fēnix 7X Pro Sapphire Solar Uhr fasziniert. Sie versprach nicht nur Benachrichtigungen, sondern auch Haltbarkeit. Hat sie diese Erwartungen erfüllt? Hier sind meine Eindrücke, nachdem ich sie einige Monate lang als täglichen Begleiter verwendet habe.

Erste Eindrücke

Direkt nach dem Auspacken fühlt sich die fēnix 7X Pro massiv an. Sie ist groß, ohne Zweifel, aber sie fühlt sich nicht sperrig an. Die Titanlünette und das faserverstärkte Polymergehäuse fühlen sich solide und hochwertig an. Es ist, als hätte G-Shock das Baby von High-End-Smartwatches bekommen. Das zweifarbige Silikonarmband sieht gut aus und ist angenehm zu tragen. Das Saphirglas und die Solarpanel-Funktion sind interessant. Das Always-on-MIP-Display war auch neu für mich und ich fragte mich, wie es unter verschiedenen Bedingungen funktionieren würde. Das Gesamtdesign ist “abenteuerbereit” und passt perfekt zu meinem Lebensstil.

Tiefer Einblick in die Funktionen

Diese Uhr ist vollgepackt mit vielen Funktionen. Beginnen wir mit der Akkulaufzeit. Garmin gibt eine Solarakkulaufzeit von über einem Monat an, und ich muss sagen, dass sie dem sehr nahe kommt. Ich musste sie seit Wochen nicht mehr einstecken. Das Solarladen hält wirklich lange, und das MIP-Display ist großartig. Es verwendet diffuses Licht, sodass die Bildschärfe auch bei hellem Sonnenlicht erhalten bleibt; es ist vielleicht nicht so hell wie AMOLED, aber die Always-on-Funktion ist ein großes Plus. Es gibt auch einen Touchscreen, aber ich bevorzuge die Verwendung der Tasten. Er ist taktiler und zuverlässiger, besonders beim Sport oder bei der Arbeit mit Handschuhen.

Die eingebaute Taschenlampe ist unglaublich nützlich. Ich benutze sie, um Schlüssel zu finden, nachts mit dem Hund spazieren zu gehen und für allgemeine Aufgaben. Das Multi-Band-GPS verbindet sich mit mehreren Satellitensystemen und liefert genaue Standortdaten.

  • Wir haben diese Uhr zum Wandern, Schwimmen, Gewichtheben und im Alltag verwendet.
  • Bei Wanderungen waren die detaillierten Karten und die Wegpunktfunktion ausgezeichnet und erlaubten es mir, die Entfernung zum nächsten Punkt zu sehen.
  • Die Ausdauer-Tracking-Funktion gibt eine gute Vorstellung von den Energieniveaus während eines Trainings.
  • Der Herzfrequenzsensor zeigt die meiste Zeit genaue Ergebnisse.
  • Die Smart-Benachrichtigungen sind nützlich und erlauben es mir, Benachrichtigungen zu prüfen, ohne mein Telefon herauszunehmen.
  • Das Schlaftracking gibt eine gute Vorstellung von der Schlafqualität.
  • Ich habe die Taschenlampe benutzt, um spät in der Nacht Türen aufzuschließen, und sie ist ein ziemlich cooles kleines Werkzeug.
  • Die Möglichkeit, Musik zu speichern, ist auch schön.
  • Die Benutzeroberfläche ist etwas umständlich, aber die Möglichkeit, Einstellungen auf dem Telefon zu ändern, ist sehr nützlich.

Fehler und Einschränkungen

Kein Produkt ist perfekt, und die fēnix 7X Pro hat einige Fehler. Der Touchscreen ist manchmal langsam und stützt sich mehr auf Tasten. Die Benutzeroberfläche ist funktional, aber nicht immer intuitiv. Es fühlt sich an, als ob sie besser organisiert hätte sein können. Die Uhr ist groß und einige finden sie möglicherweise sperrig für den täglichen Gebrauch. Sie hat auch keine Smartphone-Konnektivitätsoption wie andere High-End-Smartwatches. Die Uhr verfolgt Gewichthebe-Einheiten nicht genau. Das Kalorien-Tracking scheint beim Widerstandstraining etwas falsch zu sein. Der Preis ist auch etwas hoch, was sie für einige unerreichbar machen könnte.

Vergleiche

Im Vergleich zu meiner vorherigen Apple Watch gewinnt die fēnix 7X Pro in Bezug auf Akkulaufzeit und Haltbarkeit. Die Apple Watch war zu sehr auf tägliches Aufladen angewiesen. Im Vergleich zu Whoop ist fēnix sehr gut im Verfolgen von Echtzeitmetriken und es ist einfach zu aktualisieren. Die Uhr ist besser und benötigt kein Mobiltelefon oder WLAN, um Daten zu aktualisieren. Es gibt mehrere andere, günstigere Uhren auf dem Markt, aber sie können nicht mit dem Funktionsumfang und der robusten Konstruktion von fēnix mithalten. Der AMOLED-Bildschirm in der Garmin Epics Uhr ist sehr schön, aber die Akkulaufzeit ist nicht großartig. Die Uhr ist für den Einsatz im Freien und nicht unbedingt auf der Couch gedacht.

Abschließende Gedanken

Die Garmin fēnix 7X Pro Sapphire Solar ist eine funktionsreiche Premium-Smartwatch mit hervorragender Akkulaufzeit, Outdoor-Tracking und allgemeiner Haltbarkeit. Sie ist kein perfektes Gerät, aber sie ist ideal für diejenigen, die all diese Dinge schätzen. Sie ist ideal für Outdoor-Enthusiasten, Sportler und diejenigen, die Wert auf eine lange Akkulaufzeit legen. Wenn Sie eine Smartwatch benötigen, die zu Ihrem anspruchsvollen Lebensstil passt, könnte dies genau das sein, was Sie brauchen. Wenn Sie etwas Günstigeres suchen, können Sie sich die Garmin Instinct-Serie ansehen, die die gleichen Funktionen wie die fēnix bietet. Lohnt es sich also, das Geld auszugeben? Das müssen Sie selbst entscheiden, aber für mich ist sie ein großartiger Begleiter für meine täglichen Abenteuer. Wenn Sie eine Premium-Smartwatch mit langer Akkulaufzeit suchen, empfehle ich Ihnen, sie sich genauer anzusehen.

Häufig Gestellte Fragen

Video-Bewertungen

Garmin Fenix 7, Solar und Sapphire im Detail-Test!

Garmin Fenix 7, Solar und Sapphire im Detail-Test!

Garmin Fenix 7 Pro im Detail-Test: Clevere Upgrades!

Garmin Fenix 7 Pro im Detail-Test: Clevere Upgrades!

Garmin Fenix 7X Sapphire Solar Testbericht: Lohnt sich das Upgrade?

Garmin Fenix 7X Sapphire Solar Testbericht: Lohnt sich das Upgrade?

Garmin Fenix 7x Pro: Was ist das Besondere daran?

Garmin Fenix 7x Pro: Was ist das Besondere daran?

Garmin Fenix 7X Pro Solar Testbericht: Beste Backcountry-Smartwatch oder Geldverschwendung?

Garmin Fenix 7X Pro Solar Testbericht: Beste Backcountry-Smartwatch oder Geldverschwendung?