Garmin fēnix 7X Pro Sapphire Solar vs. ONEPLUS Watch 2: Ein detaillierter Vergleich
Die Wahl der richtigen Smartwatch kann sich wie eine Reise durch ein Minenfeld anfühlen. Sie soll zu Ihrem Lebensstil passen, Ihre Aktivitäten erfassen und nicht ständig aufgeladen werden müssen. Heute vergleichen wir zwei Konkurrenten: die robuste Garmin fēnix 7X Pro Sapphire Solar und die funktionsreiche ONEPLUS Watch 2. Beginnen wir und sehen wir, welche die Nase vorn hat.
Design und Verarbeitungsqualität
Die Garmin fēnix 7X Pro ist ein Kraftpaket von einer Uhr, die für Outdoor-Aktivitäten entwickelt wurde. Die Titanlünette und das Saphirglas sind robust. Die große und kühne Uhr ist so gebaut, dass sie den Strapazen des Wanderns, Bergsteigens und des täglichen Gebrauchs standhält. Das zweifarbige Silikonarmband ist angenehm zu tragen und das Gesamtbild ist luxuriös und robust. Dies ist die Uhr, die für alles bereit ist.
Die ONEPLUS Watch 2 hingegen verfolgt einen raffinierteren Ansatz. Das Edelstahlgehäuse und das saphirbeschichtete Glas verleihen ihr ein stilvolles Aussehen. Das AMOLED-Display ist hell und klar und bei jedem Licht gut lesbar. Sie fühlt sich an wie eine traditionelle Uhr mit einem modernen Touch.
Akkulaufzeit
Die Akkulaufzeit ist der Punkt, an dem sich diese beiden Uhren wirklich unterscheiden: Die Garmin fēnix 7X Pro verfügt dank ihrer Solar-Ladefunktion über eine sehr gute Akkulaufzeit. Garmin gibt eine Akkulaufzeit von über einem Monat an, was für Vielnutzer möglicherweise nicht machbar ist, aber bei einer einzigen Ladung problemlos mehrere Wochen halten kann. Das MIP-Display ist ebenfalls eine große Hilfe, da es diffuses Licht nutzt, um auch bei hellem Sonnenlicht Klarheit zu gewährleisten. Dies ist ein revolutionäres Feature für lange Langlaufwanderungen, bei denen es keine einfache Möglichkeit gibt, den Akku aufzuladen.
Die ONEPLUS Watch 2 hat ebenfalls eine beeindruckende Akkulaufzeit von etwa 100 Stunden (4 Tage) im Smart-Modus und bis zu 12 Tagen im Energiesparmodus. Dies wird durch ein Dual-Betriebssystem und einen Prozessor erreicht, der den Stromverbrauch effizient verwaltet. Trotz des Fehlens einer Solar-Ladefunktion ist die Akkulaufzeit für eine Smartwatch mit AMOLED-Display immer noch beeindruckend. Sie ist eine gute Wahl für diejenigen, die ein Gleichgewicht zwischen Funktionen und Akkulaufzeit suchen.
Funktionen und Funktionalität
Die Garmin fēnix 7X Pro ist vollgepackt mit zahlreichen Funktionen für Outdoor-Enthusiasten und Sportler. Sie verfügt über eine hochpräzise Standortverfolgung mit fortschrittlichem Multi-Band-GPS, eine umfassende Gesundheits- und Fitnessverfolgung, eine integrierte, in der Helligkeit einstellbare Taschenlampe und einen SOS-Modus. Sie verfügt auch über Offline-Karten und Musikspeicher, was sie ideal für das Training ohne Telefon macht. Workouts werden detailliert verfolgt, mit Statistiken wie V02 Max und Herzfrequenz. Die Uhr ist jedoch nicht ideal für das Gewichtheben, da sie hauptsächlich die Zeit des Hebens aufzeichnet und nicht genau die bei Krafttraining verbrannten Kalorien berechnet.
Die ONEPLUS Watch 2 hat ebenfalls viel zu bieten. Sie verfügen über ein genaueres Dual-Frequenz-GPS, eine vollständige Palette von Trainingsmodi und eine gut organisierte Begleit-App. Mit Dual-Betriebssystem und Prozessor sind sie effizient und reaktionsschnell. Sie hat jedoch einige Mängel. Das Benachrichtigungssystem funktioniert mit einer spürbaren Verzögerung und das haptische Feedback ist nicht allzu perfekt. Darüber hinaus erfüllt die drehbare Krone keine Funktion und ist etwas verwirrend.
Benutzeroberfläche und Eindrücke
Die Benutzeroberfläche der Garmin fēnix 7X Pro ist etwas umständlich. Das Menüsystem ist nicht das intuitivste und es kann eine Weile dauern, bis man alle Funktionen herausgefunden hat. Der Touchscreen ist auch weniger reaktionsschnell als bei anderen Smartwatches und kann langsam reagieren. Die Möglichkeit, das Zifferblatt anzupassen und die Tasten zur Navigation zu verwenden, ist jedoch ein Plus, insbesondere beim Tragen von Handschuhen oder bei Nässe.
Die ONEPLUS Watch 2 hat eine flüssigere und benutzerfreundlichere Oberfläche. Das AMOLED-Display ist hell und scharf und die Menüs sind einfach zu bedienen. Die Begleit-App ist gut organisiert und einfach zu bedienen. Die verzögerten Benachrichtigungen und die nicht funktionierende drehbare Krone sind jedoch etwas ärgerlich.
Vor- und Nachteile der Garmin fēnix 7X Pro Sapphire Solar
- Vorteile:
- Ausgezeichnete Akkulaufzeit mit Solarladung.
- Robustes und langlebiges Design mit Titanlünette und Saphirglas.
- Fortschrittliches Multi-Band-GPS für hochpräzise Standortverfolgung.
- Umfassende Gesundheits- und Fitnessverfolgung mit detaillierten Metriken und Informationen.
- Integrierte Taschenlampe mit einstellbarer Helligkeit und SOS-Modus.
- Offline-Karten und Musikspeicher für Aktivitäten ohne Telefon.
- Nachteile:
- Der hohe Preis macht sie für viele Benutzer unerschwinglich.
- Der Touchscreen kann langsamer und weniger reaktionsschnell sein als bei anderen Smartwatches.
- Die Benutzeroberfläche ist umständlich, mit unintuitiven Menüs und versteckten Optionen.
- Das Gewichtheben wird nur grundlegend verfolgt und eine detaillierte Berechnung der verbrannten Kalorien ist nicht möglich.
Vor- und Nachteile der ONEPLUS Watch 2
- Vorteile:
- Hohe Akkulaufzeit - ca. 100 Stunden im Smart-Modus.
- Dual-Betriebssystem und Prozessor für effiziente Leistung und Energieeinsparung.
- Premium-Design mit Edelstahlgehäuse und saphirbeschichtetem Glas.
- Langlebig mit IP68 Staub- und Wasserdichtigkeit.
- Dual-Frequenz-GPS für höhere Genauigkeit.
- Wettbewerbsfähiger Preis. Bietet viele Funktionen für seinen Preis.
- Nachteile:
- Benachrichtigungsverzögerung beim Anheben des Handgelenks, um Benachrichtigungen anzuzeigen.
- Taktile Effekte nicht allzu perfekt oder komfortabel.
- Inkompatibilität mit dem iPhone.
- Instabile Schrittverfolgung.
Abschließende Gedanken
Die Garmin fēnix 7X Pro und die ONEPLUS Watch 2 sind großartige Smartwatches, aber sie erfüllen unterschiedliche Bedürfnisse. Für Outdoor-Enthusiasten und Sportler, die eine robuste, langlebige Uhr mit fortschrittlichen Tracking-Funktionen suchen, ist die Garmin der klare Gewinner, während die ONEPLUS Watch 2 eine stilvolle, funktionsreiche Smartwatch mit hervorragender Akkulaufzeit und einem günstigeren Preis ist. Sie ist eine bessere Option. Letztendlich hängt die beste Wahl von Ihren Prioritäten und Ihrem Lebensstil ab.