Google Pixel Watch 3 vs. Garmin fēnix 7X Pro Sapphire Solar: Ein detaillierter Vergleich

Top Compras Updated: Januar 7, 2025

Google Pixel Watch 3

7/10
Google Pixel Watch 3
$299.99
Erhältlich in zwei Größen (41 mm und 45 mm)
Das 45-mm-Modell hat ein größeres Display mit einer 16 % kleineren Lünette
Verbesserte Akkulaufzeit, wobei das 45-mm-Modell bei moderater Nutzung bis zu zwei Tage hält
vs

Garmin fēnix 7X Pro Sapphire Solar

7.8/10
Garmin fēnix 7X Pro Sapphire Solar
$749.99
Außergewöhnliche Akkulaufzeit mit Solarladung
Robuste und langlebige Bauweise mit Titanlünette und Saphirglas
Erweitertes Multiband-GPS für hochgenaue Standortverfolgung

Quick Overview

Ein detaillierter Vergleich zwischen der Google Pixel Watch 3 und der Garmin fēnix 7X Pro Sapphire Solar, der Design, Display, Leistung, Akkulaufzeit und Fitness abdeckt.

Google Pixel Watch 3 vs. Garmin fēnix 7X Pro Sapphire Solar: Ein detaillierter Vergleich

Die Wahl der richtigen Smartwatch kann eine entmutigende Aufgabe sein, besonders bei so vielen verfügbaren Optionen. Heute werden wir einen detaillierten Vergleich zwischen der Google Pixel Watch 3 und der Garmin fēnix 7X Pro Sapphire Solar durchführen. Diese beiden Geräte richten sich an unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben, also lassen Sie uns ihre Funktionen aufschlüsseln.

Design und Verarbeitung

Die Google Pixel Watch 3 behält ein schlankes und modernes Design bei, das sich nicht wesentlich vom Vorgängermodell unterscheidet. Sie sind in zwei Größen erhältlich, 41 mm und 45 mm, wobei das größere Modell einen 16 % kleineren Rahmen und eine größere Bildschirmfläche aufweist. Das gebogene Glas verleiht ihr ein hochwertiges Aussehen und bietet zudem eine große Auswahl an Farboptionen. Einige mögen das Design jedoch als zu vertraut und ohne frische Ästhetik empfinden; die größere 45-mm-Größe mag zwar einen größeren Bildschirm bieten, kann aber an kleineren Handgelenken sperrig wirken.

Die Garmin fēnix 7X Pro Sapphire Solar ist eine Monsteruhr. Mit einer Titanlünette und Saphirglas ist sie robust und langlebig. Die Uhr ist für Abenteuer gebaut und schreit nach Ausdauer - sie ist größer und schwerer als die Pixel Watch 3, daher ist sie möglicherweise nicht für jeden für den täglichen Gebrauch geeignet. Das zweifarbige Silikonarmband ist bequem, aber das Gesamtbild ist eher zweckmäßig als stilvoll.

Display

Die Pixel Watch 3 verfügt über ein helles AMOLED-Display mit bis zu 2.000 Nits Helligkeit, wodurch es auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut sichtbar ist. Es kann auch um 1 Nit gedimmt werden, um eine komfortable Anzeige in einem dunklen Raum zu ermöglichen. Das helle und gestochen scharfe Display ist ideal zum Anzeigen von Benachrichtigungen und Apps; insbesondere das 45-mm-Modell bietet dank eines neuen Rasters von App-Symbolen ein komfortableres Anzeigeerlebnis.

Die Garmin fēnix 7X Pro verfügt über ein Memory-in-Pixels (MIP)-Display, das immer eingeschaltet ist. Es ist vielleicht nicht so hell wie das AMOLED-Display des Pixel, aber es funktioniert hervorragend bei hellem Sonnenlicht und ist überraschend energieeffizient. Es verfügt über einen Touchscreen, aber physische Tasten sind zuverlässiger und nützlicher, insbesondere während des Trainings.

Leistung und Software

Die Pixel Watch 3 läuft mit Wear OS 5 und bietet eine reibungslose und flüssige Benutzererfahrung. Das Wechseln zwischen Apps ist schnell und die Integration mit Google Assistant ist nahtlos. Ein neues Raster von App-Symbolen macht die Navigation schneller und intuitiver. Einige erweiterte Fitnessfunktionen sind jedoch hinter einem Fitbit Premium-Abonnement gesperrt und können nicht mit externen Sensoren gekoppelt werden.

Die Garmin fēnix 7X Pro ist funktionsreich, aber die Benutzeroberfläche kann sich klobig und unintuitiv anfühlen. Die Menüs sind nicht immer einfach zu navigieren, und einige Optionen sind tief im Inneren versteckt. Während die Uhr eine umfassende Gesundheits- und Fitnessverfolgung bietet, sind die intelligenten Funktionen im Vergleich zur Pixel Watch 3 eingeschränkt. Sie verfügt beispielsweise nicht über eine Tastatur für Textantworten.

Akkulaufzeit

Die größte Verbesserung bei der Pixel Watch 3 ist die Akkulaufzeit:

  • Das 45-mm-Modell hält jetzt bei moderater Nutzung bis zu zwei Tage
  • Deutliche Steigerung gegenüber der vorherigen Generation
  • Always-On Display-Modus für einen ganzen Tag möglich

Die Garmin fēnix 7X Pro ist der Akkulaufzeit-Champion:

  • Mit Solarladung bis zu einem Monat Laufzeit
  • Großer Vorteil für Outdoor-Enthusiasten
  • Intensive GPS-Nutzung verkürzt die Laufzeit erheblich

Fitness- und Gesundheitsverfolgung

Pixel Watch 3

  • Verbesserter Herzfrequenzsensor mit Brustgurt-Genauigkeit
  • Neue Cardio-Funktion für alle Aktivitäten
  • GPS-Genauigkeit nicht immer perfekt
  • Kein Dualband-GPS

Garmin fēnix 7X Pro

  • Umfassende Gesundheits- und Fitnessverfolgung
  • Fortschrittliches Multiband-GPS
  • Detaillierte Ausdauer-Tracking-Funktion
  • Einfaches Gewichtheber-Tracking

Zusätzliche Funktionen

Pixel Watch 3

  • Ultra-Wideband-Chip für Pixel-Telefon-Entsperrung
  • Aufnahme-App
  • Integration in das Google-Ökosystem
  • Neues App-Raster
  • Smart-Home-Steuerung

Garmin fēnix 7X Pro

  • Integrierte dimmbare Taschenlampe
  • SOS-Modus
  • Offline-Karten
  • Musikspeicher

Preis

  • Google Pixel Watch 3: 299,99 USD
  • Garmin fēnix 7X Pro Sapphire Solar: 749,99 USD

Google Pixel Watch 3: Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Zwei Größenoptionen (41 mm und 45 mm)
  • Verbesserte Akkulaufzeit
  • Helles Display (bis zu 2.000 Nits)
  • Genauer Herzfrequenzsensor
  • Flüssige Wear OS 5 Performance

Nachteile

  • Wenig verändertes Design
  • Unzuverlässige GPS-Genauigkeit
  • Premium-Funktionen kostenpflichtig
  • Keine externe Sensorkopplung

Garmin fēnix 7X Pro Sapphire Solar: Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Hervorragende Akkulaufzeit mit Solar
  • Robuste Konstruktion
  • Präzises Multiband-GPS
  • Umfassendes Fitness-Tracking
  • Praktische Taschenlampe-Funktion

Nachteile

  • Hoher Preis
  • Träger Touchscreen
  • Komplizierte Benutzeroberfläche
  • Limitierte Smart-Funktionen

Abschließende Gedanken

Die Google Pixel Watch 3 ist eine gute Wahl für diejenigen, die eine stilvolle und funktionale Smartwatch mit erweiterter Akkulaufzeit und nahtloser Integration in das Google-Ökosystem suchen. Sie ist perfekt für den täglichen Gebrauch und das gelegentliche Fitness-Tracking.

Die Garmin fēnix 7X Pro Sapphire Solar ist hingegen ein Premium-Gerät, das für Outdoor-Enthusiasten und Sportler entwickelt wurde, die erweiterte Tracking-Funktionen, eine robuste Konstruktion und eine außergewöhnliche Akkulaufzeit wünschen. Es ist ein spezialisiertes Gerät mit einem höheren Preis, aber es hält sein Versprechen für diejenigen, die es benötigen.

Spezifikation

FunktionGoogle Pixel Watch 3Garmin fēnix 7X Pro Sapphire Solar

Google Pixel Watch 3

Pros

  • Erhältlich in zwei Größen (41 mm und 45 mm), um unterschiedlichen Vorlieben gerecht zu werden.
  • Das 45-mm-Modell hat ein größeres Display mit einer 16 % kleineren Lünette.
  • Verbesserte Akkulaufzeit, wobei das 45-mm-Modell bei moderater Nutzung bis zu zwei Tage hält.
  • Das Display ist heller (bis zu 2.000 Nits) und kann auf 1 Nit gedimmt werden.
  • Verbesserte Genauigkeit des Herzfrequenzsensors.
  • Reibungslose und flüssige Leistung mit Wear OS 5.

Cons

  • Das Design ist weitgehend unverändert gegenüber früheren Generationen.
  • Die größere 45-mm-Größe kann sich an kleineren Handgelenken sperrig anfühlen.
  • Die GPS-Genauigkeit ist nicht immer perfekt.
  • Einige erweiterte Fitnessfunktionen sind hinter einem Fitbit Premium-Abonnement gesperrt.
  • Kann keine externen Sensoren koppeln.

Garmin fēnix 7X Pro Sapphire Solar

Pros

  • Außergewöhnliche Akkulaufzeit, wobei die Solarladung die Nutzungsdauer auf bis zu einen Monat verlängert.
  • Robuste und langlebige Bauweise mit Titanlünette und Saphirglas.
  • Erweitertes Multiband-GPS für hochgenaue Standortverfolgung.
  • Umfassende Gesundheits- und Fitnessverfolgung mit detaillierten Metriken und Einblicken.
  • Eingebaute Taschenlampe mit einstellbarer Helligkeit und SOS-Modus.
  • Offline-Karten und Musikspeicher für telefonfreie Aktivitäten.

Cons

  • Der hohe Preis macht sie für viele Benutzer unzugänglich.
  • Der Touchscreen kann im Vergleich zu anderen Smartwatches langsam und weniger reaktionsschnell sein.
  • Die Benutzeroberfläche ist umständlich, mit nicht intuitiven Menüs und versteckten Optionen.
  • Im Vergleich zur Apple Watch sind die intelligenten Funktionen eingeschränkt, z. B. keine Tastatur für Textantworten.
  • Die Akkulaufzeit nimmt bei starker GPS- und Tracking-Nutzung deutlich ab.
  • Das Krafttraining-Tracking ist einfach und es fehlen detaillierte Berechnungen des Kalorienverbrauchs.

Schnelles Urteil

Google Pixel Watch 3

Vollständige Bewertung Lesen

Die Google Pixel Watch 3 ist eine großartige Option für alle, die eine stilvolle und funktionelle Smartwatch mit verbesserter Akkulaufzeit und nahtloser Integration in das Google-Ökosystem suchen. Sie ist ideal für den täglichen Gebrauch und das gelegentliche Fitnesstraining.

7.5/10
Funktionen
8/10
Leistung
6.5/10
Wert
7.5/10
Qualität
7/10
Insgesamt

Garmin fēnix 7X Pro Sapphire Solar

Vollständige Bewertung Lesen

Die Garmin fēnix 7X Pro Sapphire Solar ist ein Premium-Gerät, das für Outdoor-Enthusiasten und Sportler entwickelt wurde, die erweiterte Tracking-Funktionen, robuste Haltbarkeit und eine außergewöhnliche Akkulaufzeit benötigen. Es ist ein spezialisierteres Gerät mit einem höheren Preis, aber es hält seine Versprechen für diejenigen, die es benötigen.

8.5/10
Funktionen
8.2/10
Leistung
6.5/10
Wert
9/10
Qualität
7.8/10
Insgesamt

Frequently Asked Questions

Where to Buy