Google Pixel Watch 3 vs. Garmin Vivoactive 5: Welche Smartwatch ist die richtige für Sie?

Top Compras Updated: Januar 8, 2025

Google Pixel Watch 3

7/10
Google Pixel Watch 3
$299.99
Erhältlich in zwei Größen (41 mm und 45 mm)
Das 45-mm-Modell hat ein größeres Display mit einer 16 % kleineren Lünette
Verbesserte Akkulaufzeit, wobei das 45-mm-Modell bei moderater Nutzung bis zu zwei Tage hält
vs

Garmin Vivoactive 5

7.8/10
Garmin Vivoactive 5
$238
Lebendiges AMOLED-Display
Gutes Gleichgewicht an Funktionen für den Preis
Neue Schlafmetriken wie Schlafcoach und Nickerchen-Tracking

Quick Overview

Ein detaillierter Vergleich zwischen der Google Pixel Watch 3 und der Garmin Vivoactive 5, der Design, Leistung, Akkulaufzeit und Benutzererfahrung abdeckt.

Google Pixel Watch 3 vs. Garmin Vivoactive 5: Detaillierter Vergleich

Es ist schwer, sich zwischen der Google Pixel Watch 3 und der Garmin Vivoactive 5 zu entscheiden. Lassen Sie uns einen detaillierten Vergleich durchführen, um Ihnen bei der richtigen Wahl zu helfen.

Design und Display

Die Google Pixel Watch 3 ist in zwei Größen erhältlich, 41 mm und 45 mm, wobei das größere Modell eine 16 % kleinere Lünette und ein ansprechenderes Display aufweist. Das Display ist unglaublich hell und erreicht bis zu 2.000 Nits, und die Helligkeit kann bis auf 1 Nit gedimmt werden, wodurch es bei allen Lichtverhältnissen sichtbar ist. Das Design hat sich jedoch gegenüber der vorherigen Generation nicht wesentlich verändert und ist möglicherweise nicht ausreichend für diejenigen, die eine frische Ästhetik suchen. Außerdem kann die vergrößerte Größe von 45 mm an kleineren Handgelenken sperrig wirken.

Die Garmin Vivoactive 5 hingegen verfügt über ein helles und farbenfrohes AMOLED-Display, das sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet ist. Sie ist jedoch nur in einer Größe erhältlich und passt möglicherweise nicht jedem. Das Display reflektiert Licht und ist im Freien ohne Helligkeitsanpassung schwer zu lesen. Die Kunststofftasten der VivoActive 5 sind etwas holprig und erfordern wiederholtes Drücken, was frustrierend sein kann.

Leistung und Funktionen

Die Pixel Watch 3 läuft mit Wear OS 5 und bietet ein reibungsloses Erlebnis mit schnellem App-Wechsel und Google Assistant-Integration. Der verbesserte Herzfrequenzsensor ist ebenfalls überraschend genau und so gut wie ein Brustgurt. Einige erweiterte Fitnessfunktionen, wie z. B. KI-basiertes Coaching, sind jedoch hinter einem Fitbit Premium-Abonnement gesperrt. Darüber hinaus verfügt das Gerät nicht über Dualband-GPS und kann nicht mit externen Sensoren gekoppelt werden, was für ernsthafte Sportler ein Nachteil sein kann. Die GPS-Genauigkeit ist im Allgemeinen gut, aber nicht immer perfekt; manchmal wird eine Abweichung beobachtet.

Die Garmin Vivoactive 5 verfügt über eine genaue Schlaf- und GPS-Verfolgung und eine lange Akkulaufzeit. Die Uhr unterstützt auch die Offline-Musikwiedergabe und Garmin Pay. Es fehlt jedoch ein barometrischer Höhenmesser, was sich negativ auf die Berg- und Abfahrtserfassung auswirkt. Das Gerät verwendet einen älteren Elevate Gen 4-Herzfrequenzsensor, der kein EKG unterstützt und bei hochintensiven Aktivitäten weniger genau sein kann. Die Genauigkeit der Schlaftracking ist ebenfalls fragwürdig.

Akkulaufzeit

Eine der größten Verbesserungen der Pixel Watch 3 ist die Akkulaufzeit, die bei moderater Nutzung bis zu zwei Tage betragen kann, insbesondere beim 45-mm-Modell. Dies ist eine deutliche Verbesserung gegenüber dem vorherigen Pixel Watch-Modell. Die Möglichkeit, die Displayhelligkeit um einen Nit zu reduzieren, trägt ebenfalls zu einer verbesserten Akkulaufzeit bei.

Die Garmin Vivoactive 5 hat eine gute Akkulaufzeit: 7-8 Tage bei normaler Nutzung und 3-4 Tage bei eingeschaltetem Display. Dies ist ein großer Vorteil für diejenigen, die die Uhr nicht jeden Tag aufladen möchten.

Benutzererfahrung

Aus der Sicht des Benutzers fühlt sich die Pixel Watch 3 wie eine elegante, alltägliche Smartwatch an, die auf eine nahtlose Integration in das Google-Ökosystem ausgerichtet ist. Das neue Raster von App-Symbolen beschleunigt die Navigation, und die Möglichkeit, Gespräche direkt von der Uhr aufzuzeichnen, ist eine nette Geste. Der automatische Schlafmodus ist jedoch etwas schwer fassbar und verwechselt manchmal das Liegen mit dem tatsächlichen Schlaf. Die Unfähigkeit, sich mit externen Sensoren zu verbinden, ist auch eine Einschränkung für ernsthafte Sportler.

Auf der anderen Seite fühlt sich die Garmin Vivoactive 5 wie ein fitnessorientiertes Gerät mit einer guten Balance von Smartwatch-Funktionen an. Die Schlafüberwachung ist umfassend, und der Morgenbericht ist eine großartige Möglichkeit, den Tag zu beginnen. Der Freiwasserschwimmmodus ist eine willkommene Funktion für Schwimmer. Das Fehlen eines barometrischen Höhenmessers und eines veralteten Herzfrequenzsensors sind jedoch bemerkenswerte Einschränkungen. Die Sleep Coach-Funktion ist zwar interessant, aber möglicherweise zu formelhaft.

Vor- und Nachteile der Google Pixel Watch 3

Vorteile:

  • Es stehen zwei Größen zur Auswahl - 41 mm und 45 mm.
  • Verlängerte Akkulaufzeit: 45-mm-Modelle können bei moderater Nutzung bis zu zwei Tage halten.
  • Helles Display mit bis zu 2.000 Nits Helligkeit sorgt für Sichtbarkeit bei allen Lichtverhältnissen.
  • Erhöhte Genauigkeit des Herzfrequenzsensors: Entspricht einem Brustgurt.
  • Wear OS 5 für schnelles Umschalten zwischen Apps.

Nachteile:

  • Praktisch unverändertes Design: Es fehlt eine frische Ästhetik.
  • GPS-Genauigkeit: Nicht immer perfekt, manchmal gibt es Abweichungen.
  • Eingeschränkte Fitnessfunktionen: Einige sind hinter dem Premium-Abonnement von Fitbit gesperrt.
  • Keine Kopplung mit externen Sensoren: Eingeschränkte Funktionalität für ernsthafte Sportler.

Vor- und Nachteile der Garmin Vivoactive 5

Vorteile:

  • Lebendiges AMOLED-Display: Hell und farbenfroh, geeignet für den Innen- und Außenbereich.
  • Neue Schlafindikatoren: Beinhaltet Schlafcoach und Schlafüberwachung.
  • Genaue GPS-Verfolgung: Nicht schlechter als High-End-Garmin-Modelle.
  • Akkulaufzeit: Bis zu 7-8 Tage bei Standardnutzung.

Nachteile:

  • Fehlender barometrischer Höhenmesser: Beeinträchtigt die Verfolgung von Stockwerkaufstiegen und -abstiegen.
  • Veralteter Herzfrequenzsensor: Unterstützt kein EKG und ist bei hochintensiven Übungen möglicherweise weniger genau.
  • Möglicherweise nicht für Benutzer mit kleinen Handgelenken geeignet.

Die Google Pixel Watch 3 ist eine gute Wahl für diejenigen, die eine stilvolle, alltägliche Smartwatch suchen, die sich nahtlos in das Google-Ökosystem integriert. Die Garmin Vivoactive 5 bietet Fitness-Tracking und eine lange Akkulaufzeit und ist damit die beste Wahl für diejenigen, die diese Funktionen priorisieren. Die Wahl hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Prioritäten ab.

Spezifikation

FunktionGoogle Pixel Watch 3Garmin Vivoactive 5

Google Pixel Watch 3

Pros

  • Erhältlich in zwei Größen (41 mm und 45 mm), um verschiedenen Vorlieben gerecht zu werden.
  • Das 45-mm-Modell hat ein größeres Display mit einer 16 % kleineren Lünette, was mehr Bildschirmfläche bietet.
  • Verbesserte Akkulaufzeit, wobei das 45-mm-Modell bei moderater Nutzung bis zu zwei Tage hält.
  • Das Display ist heller (bis zu 2.000 Nits) und kann auf 1 Nit gedimmt werden, wodurch es bei allen Lichtverhältnissen sichtbar ist.
  • Verbesserte Genauigkeit des Herzfrequenzsensors, vergleichbar mit Brustgurten.
  • Reibungslose und flüssige Leistung mit Wear OS 5, mit schnellem App-Wechsel und Google Assistant-Integration.

Cons

  • Das Design ist weitgehend unverändert gegenüber früheren Generationen und es fehlt eine frische Ästhetik.
  • Die größere 45-mm-Größe bietet zwar mehr Bildschirm, kann sich aber an kleineren Handgelenken sperrig anfühlen.
  • Die GPS-Genauigkeit ist nicht immer perfekt, mit gelegentlichen Abweichungen und kleineren Fehlern.
  • Es fehlt immer noch Dualband-GPS, was in dieser Preisklasse üblich ist.
  • Einige erweiterte Fitnessfunktionen, wie z. B. KI-gestütztes Coaching, sind hinter einem Fitbit Premium-Abonnement gesperrt.
  • Kann keine externen Sensoren koppeln, was die Funktionalität für ernsthafte Sportler einschränkt.

Garmin Vivoactive 5

Pros

  • Das lebendige AMOLED-Display ist hell und farbenfroh und eignet sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich.
  • Bietet ein gutes Gleichgewicht an Funktionen für den Preis und ist damit ein starker Konkurrent gegenüber anderen Smartwatches in dieser Preisklasse.
  • Enthält neue Schlafmetriken wie Schlafcoach und Nickerchen-Tracking.
  • Genaue GPS-Verfolgung, vergleichbar mit höherwertigen Garmin-Modellen.
  • Solide Akkulaufzeit, die bei typischer Nutzung bis zu 7-8 Tage und bei Always-on-Display 3-4 Tage hält.
  • Unterstützt Offline-Musikwiedergabe und Garmin Pay für eine bequeme, telefonfreie Nutzung.

Cons

  • Es fehlt ein barometrischer Höhenmesser, was sich auf das Tracking von Treppensteigen und Abfahrtssportarten auswirkt.
  • Verwendet einen älteren Elevate Gen 4-Herzfrequenzsensor, dem die EKG-Unterstützung fehlt und der bei hochintensiven Aktivitäten möglicherweise weniger genau ist.
  • Es ist keine kleinere Größenoption verfügbar, die möglicherweise nicht für Benutzer mit kleineren Handgelenken geeignet ist.
  • Die Kunststofftasten fühlen sich gummiartig an und erfordern manchmal mehrere Betätigungen.
  • Das AMOLED-Display kann reflektierend sein und ist im Freien ohne Helligkeitsanpassung schwer zu lesen.
  • Die Genauigkeit der Schlaftracking-Phasen ist fragwürdig.

Schnelles Urteil

Google Pixel Watch 3

Vollständige Bewertung Lesen

Die Google Pixel Watch 3 ist eine wirklich gute Smartwatch mit verbesserter Akkulaufzeit, was ein großes Problem bei der Pixel-Serie war. Das größere Modell bietet mehr Bildschirmfläche und einen besseren Akku. Auch das Fitness-Tracking wurde verbessert. Es ist nicht mehr notwendig, einen Brustgurt zu tragen, und es gibt neue Funktionen, die exklusiv für die Pixel Watch 3 sind. Wenn Sie die ursprüngliche Pixel Watch oder Pixel Watch 2 verwenden, empfehlen wir ein Upgrade. Die größere Version ist es auf jeden Fall wert. Wenn Sie sich im Android-Ökosystem befinden, ist dies eine großartige Option. Sie erhalten eine stilvolle, zuverlässige und sehr funktionale Smartwatch.

7.5/10
Funktionen
8/10
Leistung
6.5/10
Wert
7.5/10
Qualität
7/10
Insgesamt

Insgesamt ist die Garmin Vivoactive 5 eine solide Fitnessuhr, bei der vieles richtig gemacht wurde: ein großartiges AMOLED-Display, eine gute Akkulaufzeit und viele nützliche Funktionen. Sie ist eine gute Wahl für alle, die eine stilvolle, funktionsreiche Uhr zur Verfolgung der täglichen Aktivitäten und Workouts suchen. Sie hat vielleicht nicht alle "Gimmicks" wie die teureren Garmin-Uhren, aber zu diesem Preis ist sie ein Schnäppchen. Wenn Sie einen vielseitigen Fitnessbegleiter suchen, ist die Vivoactive 5 eine gute Wahl.

7.5/10
Funktionen
8/10
Leistung
8.5/10
Wert
7/10
Qualität
7.8/10
Insgesamt

Frequently Asked Questions