Samsung Galaxy Watch 6 vs. OnePlus Watch 2: Ein detaillierter Vergleich

Top Compras Updated: Januar 7, 2025

SAMSUNG Galaxy Watch 6

6.8/10
SAMSUNG Galaxy Watch 6
$169
Größeres Display mit dünneren Rändern
Robustes Design mit Saphirglasdisplay und Edelstahlgehäuse
Verbesserte GPS-Sperrzeit und Track-Run-Trainingsmodus
vs

ONEPLUS Watch 2

7/10
ONEPLUS Watch 2
$239.99
Ausgezeichnete Akkulaufzeit
Duales Betriebssystem und Prozessoren
Premium-Design

Quick Overview

Ein detaillierter Vergleich zwischen der Samsung Galaxy Watch 6 und der OnePlus Watch 2, der Design, Leistung, Fitness-Tracking, Akkulaufzeit sowie Vor- und Nachteile abdeckt

Samsung Galaxy Watch 6 vs OnePlus Watch 2: Detaillierter Vergleich

Die Wahl der richtigen Smartwatch kann wie eine entmutigende Aufgabe erscheinen. Sie sind vollgepackt mit Funktionen, Spezifikationen und Versprechungen. Heute werfen wir einen detaillierten Blick auf zwei beliebte Konkurrenten: die Samsung Galaxy Watch 6 und die OnePlus Watch 2. Beide haben ihre Vor- und Nachteile, und wir helfen Ihnen herauszufinden, welche besser für Ihr Handgelenk geeignet ist.

Design und Verarbeitungsqualität

Die Samsung Galaxy Watch 6 zeichnet sich durch ein schlankes Design, ein großes Display und eine dünne Lünette aus. Sie ist modern und angenehm zu tragen und auch beim Schlafen bequem. Das Saphirglasdisplay und das Edelstahlgehäuse sorgen für Strapazierfähigkeit und Eleganz. Der Mechanismus zum Wechseln des Armbands ist ebenfalls sehr praktisch und einfach anzupassen.

Die OnePlus Watch 2 hingegen wirkt mit ihrem Edelstahlgehäuse und dem Saphirglas luxuriöser; sie ist so konzipiert, dass sie rauen Umgebungen standhält, ist IP68 staub- und wasserdicht und entspricht den US-Militärstandards; das AMOLED-Display ist hell, klar und bei allen Lichtverhältnissen gut lesbar. Das AMOLED-Display ist hell und scharf und bei jedem Licht gut lesbar. Das macht es einfach zu lesen. Das Design des Ladegeräts ist jedoch etwas sperrig, und die drehbare Krone kann etwas beunruhigend sein, da sie eigentlich nichts bewirkt.

Leistung und Funktionen

In Bezug auf die Leistung lässt sich die Galaxy Watch 6 nahtlos in den Google Assistant integrieren und bietet eine schnelle und zuverlässige Sprachsteuerung. Die GPS-Sperrzeit wurde ebenfalls verbessert, und es gibt einen Laufband-Trainingsmodus. Die Herzfrequenzmessung ist jedoch inkonsistent und die GPS-Genauigkeit ist problematisch, insbesondere beim Intervalltraining. Die Akkulaufzeit ist ebenfalls begrenzt, so dass ein tägliches Aufladen erforderlich ist.

Die OnePlus Watch 2 hingegen verwendet ein Dual-OS- und Prozessorsystem, das Wear OS und RTOS für effiziente Leistung und Energieeinsparungen kombiniert. Sie bietet eine hervorragende Akkulaufzeit - bis zu vier Tage im Smart-Modus und bis zu 12 Tage im Energiesparmodus - und während das Dual-Frequenz-GPS die Genauigkeit verbessert, kommen Benachrichtigungen mit einer spürbaren Verzögerung und das haptische Erlebnis ist weniger als perfekt. Die fehlende iPhone-Kompatibilität ist für einige Nutzer ebenfalls ein erheblicher Nachteil.

Fitness-Tracking und Genauigkeit

Für Fitnessbegeisterte bietet die Galaxy Watch 6 viele Tracking-Modi, aber die Herzfrequenzmessung kann inkonsistent sein, insbesondere beim Intervalltraining. Die GPS-Genauigkeit ist auch nicht die beste, und Winkel werden abgeschnitten. Die OnePlus Watch 2 bietet eine ganze Reihe von Trainingsmodi, darunter auch unerwartete wie Badminton. Das Dual-Frequenz-GPS ist genauer, aber die Schrittzählung kann übermäßig optimistisch sein.

Beide Uhren haben ihre eigenen Funktionen, aber die OnePlus Watch 2 scheint einen leichten Vorteil bei der GPS-Genauigkeit und der Akkulaufzeit zu haben, während die Galaxy Watch 6 eine einfachere Integration mit Google-Diensten bietet.

Akkulaufzeit

Die Akkulaufzeit ist ein wichtiger Faktor für jede Smartwatch. Die Galaxy Watch 6 hat in diesem Bereich Schwierigkeiten, mit einer Akkulaufzeit von etwa anderthalb Tagen bei normalem Gebrauch und deutlich weniger bei GPS-basierten Trainingseinheiten, während die OnePlus Watch 2 mit bis zu vier Tagen im Smart-Modus und bis zu 12 Tagen im Energiesparmodus hervorragend abschneidet. Das Unternehmen hat lange daran gearbeitet. Das macht sie zu einer zuverlässigeren Option für diejenigen, die sich nicht täglich um das Aufladen der Uhr kümmern wollen.

Vor- und Nachteile der Samsung Galaxy Watch 6

  • Vorteile:
    • Größeres Display mit dünnerer Lünette für bessere Sichtbarkeit.
    • Robuste Konstruktion mit Saphirglas und Edelstahlgehäuse.
    • Nahtlose Integration mit Google Assistant.
    • Bequeme Passform.
    • Einfacher Armbandwechselmechanismus und die Möglichkeit, zwischen Telefonen zu wechseln, ohne die Uhr zurückzusetzen.
  • Nachteile:
    • Instabile Herzfrequenzmessung, insbesondere beim Intervalltraining.
    • Probleme mit der GPS-Genauigkeit.
    • Akkulaufzeit, die häufiges Aufladen erfordert.
    • Geringe Leistung beim Drehen von Kacheln.
    • Einige Funktionen sind nur für Samsung-Telefone und einige Länder verfügbar.

Vor- und Nachteile der OnePlus Watch 2

  • Vorteile:
    • Hervorragende Akkulaufzeit, bis zu 4 Tage im Smart-Modus.
    • Effiziente Leistung mit Dual-OS und Prozessor.
    • Premium-Design mit Edelstahlgehäuse und Saphirglas.
    • Dual-Frequenz-GPS für verbesserte Genauigkeit.
    • Wettbewerbsfähiger Preis für die angebotenen Funktionen.
  • Nachteile:
    • Verzögerte Benachrichtigung beim Anheben des Handgelenks.
    • Haptische Effekte sind nicht gut entwickelt.
    • Nicht kompatibel mit dem iPhone.
    • Instabile Schrittzählung.

Abschließende Gedanken

Die Samsung Galaxy Watch 6 und die OnePlus Watch 2 sind großartige Smartwatches, aber sie erfüllen unterschiedliche Bedürfnisse. Wenn Ihnen eine nahtlose Google-Integration und ein schlankes Design wichtig sind, ist die Galaxy Watch 6 möglicherweise die richtige Wahl. Wenn Sie jedoch Wert auf Akkulaufzeit und GPS-Genauigkeit legen, ist die OnePlus Watch 2 der klare Gewinner. Letztendlich hängt die beste Wahl von den individuellen Vorlieben und Prioritäten ab.

Spezifikation

FunktionSAMSUNG Galaxy Watch 6ONEPLUS Watch 2

SAMSUNG Galaxy Watch 6

Pros

  • Größeres Display mit dünneren Rändern für bessere Sichtbarkeit.
  • Robustes Design mit Saphirglasdisplay und Edelstahlgehäuse.
  • Nahtlose Integration mit Google Assistant.
  • Angenehm zu tragen, auch während des Schlafs.
  • Einfacher Armbandwechselmechanismus und Möglichkeit, zwischen Telefonen zu wechseln, ohne zurückzusetzen.

Cons

  • Inkonsistente Herzfrequenzmessung, insbesondere bei Intervalltrainings.
  • Probleme mit der GPS-Genauigkeit, insbesondere in schwierigen Umgebungen.
  • Begrenzte Akkulaufzeit, die häufiges Aufladen erfordert.
  • Verzögerte Leistung beim Drehen durch Kacheln.
  • Einige Funktionen sind exklusiv für Samsung-Handys und bestimmte Länder.

ONEPLUS Watch 2

Pros

  • Ausgezeichnete Akkulaufzeit, die im Smart-Modus bis zu 4 Tage hält.
  • Duales Betriebssystem und Prozessoren für effiziente Leistung.
  • Premium-Design mit einem Edelstahlgehäuse und Saphirglasabdeckung.
  • Dual-Frequenz-GPS für bessere Genauigkeit.
  • Konkurrenzfähiger Preis für die angebotenen Funktionen.

Cons

  • Benachrichtigungsverzögerung beim Anheben des Handgelenks.
  • Haptik ist nicht sehr raffiniert.
  • Keine iPhone-Kompatibilität.
  • Inkonsistente Schrittverfolgung.

Schnelles Urteil

SAMSUNG Galaxy Watch 6

Vollständige Bewertung Lesen

Die Samsung Galaxy Watch 6 ist eine solide Smartwatch mit einem großartigen Display und Google Assistant-Integration, leidet aber unter inkonsistenter Herzfrequenzmessung, Problemen mit der GPS-Genauigkeit und einer begrenzten Akkulaufzeit.

7.5/10
Funktionen
6/10
Leistung
7/10
Wert
8/10
Qualität
6.8/10
Insgesamt

Die OnePlus Watch 2 ist ein starker Konkurrent mit ausgezeichneter Akkulaufzeit und Dual-Frequenz-GPS, hat aber eine spürbare Benachrichtigungsverzögerung und keine iPhone-Kompatibilität.

7.5/10
Funktionen
8/10
Leistung
8/10
Wert
8.5/10
Qualität
7/10
Insgesamt

Frequently Asked Questions