Ticwatch Pro 5 Enduro vs. Garmin Vivoactive 5: Ein detaillierter Vergleich

Top Compras Updated: Januar 9, 2025

Ticwatch Pro 5 Enduro

7.5/10
Ticwatch Pro 5 Enduro
$379
Ausgezeichnete Akkulaufzeit
Robustes Design mit Saphirglas
Einzigartige Dual-Display-Technologie
vs

Garmin Vivoactive 5

7.8/10
Garmin Vivoactive 5
$238
Lebendiges AMOLED-Display
Gute Balance der Funktionen für den Preis
Neue Schlafmetriken wie Schlafcoach und Nickerchenverfolgung

Quick Overview

Ein detaillierter Vergleich zwischen der Ticwatch Pro 5 Enduro und der Garmin Vivoactive 5, der Design, Funktionen, Leistung, Akkulaufzeit und Gesundheitsüberwachung abdeckt.

Ticwatch Pro 5 Enduro vs. Garmin Vivoactive 5: Detaillierter Vergleich

Die Wahl der richtigen Smartwatch kann eine entmutigende Aufgabe sein, besonders bei so vielen verfügbaren Optionen. Heute werden wir einen detaillierten Blick werfen und zwei beliebte Kandidaten vergleichen - die Ticwatch Pro 5 Enduro und die Garmin Vivoactive 5. Beide bieten eine breite Palette an Funktionen, sind aber auf leicht unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben zugeschnitten. Werfen wir einen Blick darauf, was jede dieser Smartwatches zu bieten hat.

Design und Verarbeitungsqualität

Die Ticwatch Pro 5 Enduro sticht sofort durch ihr robustes Design hervor. Sie verfügt über ein kratzfestes Saphirglas und eine verstärkte Lünette, die dem täglichen Verschleiß standhält. Die Uhr wirkt am Handgelenk klobig und mag manchen etwas sperrig erscheinen, aber ihre Robustheit ist ein großes Plus. Das mitgelieferte Silikonarmband ist bequem, hat aber eine Standardgröße von 24 mm, sodass es leicht durch ein stilvolleres ersetzt werden kann.

Die Garmin Vivoactive 5 hingegen verfügt über ein helles und farbenfrohes AMOLED-Display. Sie ist schlank und leicht, sodass sie den ganzen Tag über angenehm zu tragen ist. Die Kunststoffknöpfe können sich jedoch etwas billig anfühlen, und das Fehlen kleinerer Größenoptionen kann für Menschen mit kleinen Handgelenken ein Nachteil sein.

Display-Technologie

Die Ticwatch Pro 5 Enduro verfügt über eine einzigartige Dual-Display-Technologie. Der stromsparende Bildschirm wird verwendet, um die Uhrzeit und grundlegende Statistiken anzuzeigen, wodurch die Akkulaufzeit erheblich verlängert wird. Wenn die volle Funktionalität der Smartwatch benötigt wird, wird das helle AMOLED-Display aktiviert. Dieses Setup ist eine clevere Möglichkeit, Sichtbarkeit und Energieeffizienz zu kombinieren.

Die Garmin Vivoactive 5 verwendet jedoch ein einzelnes AMOLED-Display. Es ist hell und farbenfroh, kann aber reflektierend sein und ohne Helligkeitsanpassung im Freien schwer zu lesen sein. Der Always-On-Display-Modus ist nützlich, beeinträchtigt aber die Akkulaufzeit.

Leistung und Funktionen

Unter der Haube der Ticwatch Pro 5 Enduro befinden sich ein Snapdragon W5+ Gen 1 Chip, 2 GB RAM und 32 GB Speicher. Diese Kombination sorgt für eine reibungslose Leistung und viel Platz für Apps und Musik. Dank der drehbaren Krone und der anpassbaren Seitentasten ist die Navigation einfach. Die Uhr bietet auch eine umfassende Gesundheitsüberwachung, einschließlich kontinuierlicher Überwachung von Herzfrequenz, SpO2, Stress und Schlaf.

Die Garmin Vivoactive 5 bietet ebenfalls eine gute Balance an Funktionen, darunter neue Schlafmetriken wie Sleep Coach und Schlafüberwachung, genaue GPS-Verfolgung, Unterstützung für die Offline-Musikwiedergabe und Garmin Pay. Sie verwenden jedoch den älteren Elevate Gen 4 Herzfrequenzsensor und haben keinen barometrischen Höhenmesser, was die Verfolgung von Aktivitäten wie dem Erklimmen eines Stockwerks beeinträchtigen kann.

Akkulaufzeit

Die Akkulaufzeit ist der Bereich, in dem die Ticwatch Pro 5 Enduro wirklich glänzt. Die Uhr läuft bei normaler Nutzung 4-5 Tage mit einer einzigen Ladung und bis zu 80 Stunden mit dem stromsparenden Display. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber vielen anderen Uhren mit Wear OS.

Die Garmin Vivoactive 5 hat ebenfalls eine gute Akkulaufzeit: 7-8 Tage bei normaler Nutzung und 3-4 Tage mit konstantem Display - nicht so lange wie die Ticwatch, aber recht gut für eine Smartwatch mit AMOLED-Display.

Gesundheits- und Fitness-Tracking

Beide Uhrenmodelle bieten verschiedene Gesundheits- und Fitness-Tracking-Funktionen. Die Ticwatch Pro 5 Enduro kann kontinuierlich Herzfrequenz, SpO2, Stress und Schlaf verfolgen. Einige Benutzer haben jedoch eine instabile Schrittverfolgung und weniger genaue Herzfrequenzmessungen während des Krafttrainings festgestellt.

Die Garmin Vivoactive 5 bietet ebenfalls eine umfassende Gesundheitsüberwachung, einschließlich neuer Schlafindikatoren wie Sleep Coach und Nap Tracking. Die GPS-Verfolgung ist genau, aber die Genauigkeit der Schlafphasenverfolgung wird von einigen Benutzern in Frage gestellt.

Software und Benutzererfahrung

Die Ticwatch Pro 5 Enduro läuft mit einer älteren Version von Wear OS (3.5), sodass einige neue Funktionen und der Google Assistant fehlen. Die Uhr ist im Allgemeinen flüssig und reaktionsschnell, aber das Fehlen aktueller Software ist für einige ein Nachteil.

Die Garmin Vivoactive 5 verwendet das eigene Betriebssystem von Garmin, das für seine Stabilität und seinen Fokus auf Fitness-Tracking bekannt ist. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv, aber in Bezug auf Apps möglicherweise nicht so gut wie Wear OS.

Vor- und Nachteile

Ticwatch Pro 5 Enduro

Vorteile:

  • Hervorragende Akkulaufzeit: 4-5 Tage im normalen Smartwatch-Modus und bis zu 80 Stunden im Energiesparmodus.
  • Kratz- und stoßfest dank Saphirglas und verstärkter Lünette.
  • Einzigartige Dual-Display-Technologie: Stromsparender Bildschirm zur kontinuierlichen Anzeige von Zeit und Gesundheitsstatistiken.
  • Snapdragon W5+ Gen 1 Chip, 2 GB RAM, 32 GB Speicher.
  • Anpassbare Seitentasten und drehbare Krone: Einfache Navigation und App-Zugriff.

Nachteile:

  • Veraltetes Wear OS 3.5: Fehlende neue Funktionen und Google Assistant.
  • Instabile Schrittverfolgung.
  • Herzfrequenzmessung beim Krafttraining: Kann aufgrund von Handgelenkbewegungen ungenau sein.

Garmin Vivoactive 5

Vorteile:

  • Brillantes AMOLED-Display: Hell und farbenfroh, sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet.
  • Ein starker Konkurrent in dieser Preisklasse.
  • Neue Schlafindikatoren: Beinhaltet Schlafcoach und Schlafüberwachung.
  • Genaue GPS-Verfolgung: Nicht schlechter als High-End-Garmin-Modelle.
  • Hält 7-8 Tage bei normaler Nutzung.

Nachteile:

  • Kein barometrischer Höhenmesser: Beeinträchtigt die Verfolgung beim Erklimmen von Stockwerken und beim Abstieg von Bergen.
  • Herzfrequenzsensor: Unterstützt kein EKG und ist bei hochintensiven Übungen möglicherweise weniger genau.
  • Kunststoffknöpfe fühlen sich billig an.

Abschließende Gedanken

Die Ticwatch Pro 5 Enduro und die Garmin Vivoactive 5 sind großartige Smartwatches, aber sie lösen unterschiedliche Probleme. Wenn Ihnen Akkulaufzeit und Haltbarkeit wichtig sind, ist die Ticwatch Pro 5 Enduro eine gute Wahl. Ihre Dual-Display-Technologie ist innovativ und ihre robuste Konstruktion hält einiges aus. Wenn Sie jedoch eine stilvollere Uhr mit Schwerpunkt auf Fitness-Tracking und einem hellen AMOLED-Display suchen, ist die Garmin Vivoactive 5 eine gute Wahl. Sie hat ein gutes Verhältnis von Funktionen zu Preis, und die genaue GPS-Verfolgung ist ein Plus für Outdoor-Enthusiasten. Letztendlich hängt die beste Wahl von den persönlichen Vorlieben und Prioritäten ab.

Spezifikation

FunktionTicwatch Pro 5 EnduroGarmin Vivoactive 5

Ticwatch Pro 5 Enduro

Pros

  • Ausgezeichnete Akkulaufzeit
  • Robustes Design mit Saphirglas
  • Einzigartige Dual-Display-Technologie
  • Reibungslose Leistung mit Snapdragon W5+ Gen 1 Chip
  • Anpassbare Seitentaste und drehbare Krone

Cons

  • Veraltetes Wear OS 3.5
  • Inkonsistente Schrittverfolgung
  • Herzfrequenzmessung während des Krafttrainings kann ungenau sein
  • Keine kabellose Ladeoption

Garmin Vivoactive 5

Pros

  • Lebendiges AMOLED-Display
  • Gute Balance der Funktionen für den Preis
  • Neue Schlafmetriken wie Schlafcoach und Nickerchenverfolgung
  • Genaue GPS-Verfolgung
  • Solide Akkulaufzeit

Cons

  • Fehlender barometrischer Höhenmesser
  • Älterer Elevate Gen 4 Herzfrequenzsensor
  • Plastikknöpfe fühlen sich gummiartig an
  • Die Genauigkeit der Schlaftracking-Phasen ist fragwürdig

Schnelles Urteil

Ticwatch Pro 5 Enduro

Vollständige Bewertung Lesen

Die Ticwatch Pro 5 Enduro ist eine gute Wahl für diejenigen, die Wert auf Akkulaufzeit und Haltbarkeit legen, mit ihrer einzigartigen Dual-Display-Technologie und dem robusten Design.

8/10
Funktionen
8.5/10
Leistung
7/10
Wert
8/10
Qualität
7.5/10
Insgesamt

Die Garmin Vivoactive 5 ist eine solide Option für diejenigen, die eine stilvolle Uhr mit Fokus auf Fitness-Tracking und einem lebendigen AMOLED-Display suchen und ein gutes Gleichgewicht an Funktionen für den Preis bietet.

7.5/10
Funktionen
8/10
Leistung
8.5/10
Wert
7/10
Qualität
7.8/10
Insgesamt

Frequently Asked Questions