Eureka J15 Pro Ultra vs. Roborock Qrevo Slim: Ein detaillierter Vergleich
Die Wahl des richtigen Saugroboters kann eine entmutigende Aufgabe sein, besonders bei so vielen verfügbaren Optionen. Heute tauchen wir tief in einen Vergleich zwischen zwei beliebten Modellen ein: dem Eureka J15 Pro Ultra und dem Roborock Qrevo Slim. Beide versprechen, Ihr Leben einfacher zu machen, aber sie gehen die Reinigung auf unterschiedliche Weise an. Lassen Sie uns ihre Funktionen, Stärken und Schwächen untersuchen, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welches Modell besser zu Ihrem Zuhause passt.
Design und Bauweise
Der Eureka J15 Pro Ultra hat ein einzigartiges Design, das irgendwo zwischen rund und quadratisch liegt, was ich ziemlich interessant fand. Es fühlt sich nicht nach billigem Plastik an, und die Basisstation sieht elegant genug aus, um sie nicht zu verstecken. Die Einrichtung war überraschend einfach, und ich schätzte die einfache Anpassung.
Auf der anderen Seite sticht der Roborock Qrevo Slim mit seinem flachen Design hervor, das nur 3,2 Zoll hoch ist. Dadurch kann er unter Möbel gelangen, wo andere Roboter nicht hinkommen. Die Verarbeitungsqualität ist solide, mit einer matten Oberfläche, die Fingerabdrücken widersteht. Die Dockingstation ist substanziell und deutet auf ein umfassendes Reinigungssystem hin.
Reinigungsleistung
Wenn es um die Reinigung geht, verfügt der Eureka J15 Pro Ultra über eine beeindruckende Saugleistung von 16.200 PA. Er nimmt effektiv Schmutz, Katzenhaare und sogar hartnäckige Ablagerungen auf. Die eingebauten Flexi-Rasierklingen sind ein herausragendes Merkmal, das verhedderte Haare abschneidet, bevor sie zum Problem werden. Die Mopppads werden mit heißem Wasser bei 75 °C (167 °F) gewaschen und mit heißer Luft bei 55 °C (131 °F) getrocknet, wodurch muffige Gerüche vermieden werden. Die einziehbare Moppmatte ist eine clevere Idee, die es ermöglicht, nah an Wänden und Möbeln zu reinigen. Der Roboter kann auch nasse und trockene Verschmutzungen erkennen und seine Reinigungsmethode entsprechend anpassen. Ich war beeindruckt, wie er mit einer Milch- und Getreideverschüttung umging, indem er zuerst den Mopp benutzte, um zu verhindern, dass die Verschmutzung in der Bürste hängen bleibt. Es waren jedoch mehrere Durchgänge erforderlich, um getrocknete Kaffeeflecken zu reinigen.
Der Roborock Qrevo Slim verwendet zwar eine geringere Rohsaugleistung, aber eine Doppelbürstenrolle, die sowohl auf Hartböden als auch auf Teppichen außergewöhnlich gut funktioniert. Er nimmt effektiv verschiedene Arten von Ablagerungen auf, einschließlich plattgedrückter Tierhaare, und widersteht Verwicklungen durch lange Haare. Die doppelten rotierenden Mopppads üben einen Abwärtsdruck aus, und die Wasserstände und die Moppwegdichte sind einstellbar. Er hebt die Mopppads auch um 10 mm an, wenn er Teppich erkennt. Ich fand seine Wischleistung überdurchschnittlich, selbst bei getrockneten Flecken.
Navigation und Kartierung
Der Eureka J15 Pro Ultra verwendet Intell view AI, um zwischen nassen und trockenen Verschmutzungen zu unterscheiden und sein Reinigungsverhalten entsprechend anzupassen. Die Kartierung war genau, und die App machte es einfach, Sperrbereiche einzurichten. Es kann jedoch manchmal durch zuvor kartierte Hindernisse verwirrt werden und sich so verhalten, als wären sie noch vorhanden, auch nach ihrer Entfernung.
Der Roborock Qrevo Slim verwendet ein StarSight-Navigationssystem mit dualem LiDAR, 3D ToF und einer RGB-Kamera. Dieses System bietet eine gute Navigation und Hindernisvermeidung. Es hat mein Haus in etwa fünf Minuten kartiert und sich bewegt, ohne stecken zu bleiben. Die Hindernisvermeidung war ebenfalls beeindruckend und projizierte ein kreisförmiges Muster. Die Navigation kann jedoch gelegentlich verwirrt sein, insbesondere nachdem Möbel verschoben wurden.
Basisstation und Wartung
Der Eureka J15 Pro Ultra verfügt über eine 8-in-1-Selbstreinigungsbasisstation, die den Frischwassertank automatisch nachfüllt, Schmutzwasser ablässt, Staub auffängt, die Mopppads mit heißer Luft wäscht und trocknet, die Schale reinigt und den Roboter auflädt. Das bedeutet, dass Sie nur alle 75 Tage mit ihm interagieren müssen, was eine enorme Zeitersparnis ist. Der Basisstation fehlt jedoch eine automatische Waschmittelabgabe, die eine manuelle Zugabe zum Frischwassertank erfordert.
Der Roborock Qrevo Slim wird mit einem multifunktionalen Dock 3.0 geliefert, das Funktionen zum automatischen Entleeren, Moppwaschen/-trocknen und zur Selbstreinigung umfasst. Es entleert den Staubbehälter in einen Einwegbeutel, wäscht die Mopppads mit heißem Wasser, trocknet sie mit warmer Luft und füllt den Mopptank nach. Es verfügt auch über eine Selbstreinigungsbehälterfunktion und einen Sensor, der erkennt, wie schmutzig das Moppwasser ist. Das Dock ist ein Full-Service-System, das sehr praktisch ist. Der interne Staubbehälter ist jedoch klein und erfordert ein häufiges automatisches Entleeren, insbesondere bei Tierhaaren, und die Heißwassertemperatur ist niedriger als angegeben.
App und Funktionen
Die App des Eureka J15 Pro Ultra ist sehr anpassbar und ermöglicht es Ihnen, Reinigungspläne festzulegen, bestimmte Räume oder Zonen auszuwählen und sogar die Wassertemperatur zum Wischen zu steuern. Die Videoüberwachungsfunktion ist ein netter Bonus, mit dem Sie den Roboter als Überwachungskamera verwenden können. Der KI-Reinigungsbutler ermöglicht weitere Anpassungen.
Die App des Roborock Qrevo Slim ist ebenfalls benutzerfreundlich, mit erweiterten Funktionen, haustierspezifischen Optionen und guten Bewertungen im App Store. Sie ermöglicht es Ihnen, virtuelle Wände festzulegen, Räume umzubenennen und zu steuern, wie oft der Staubbehälter entleert wird.
Vor- und Nachteile
Eureka J15 Pro Ultra Vorteile:
- Starke Saugkraft: Die 16.200 PA Saugkraft nimmt effektiv Schmutz und Ablagerungen auf.
- Flexi-Rasiertechnologie: Verhindert das Verheddern von Haaren an der Bürste.
- Scrub-Extend-Funktion: Ermöglicht eine effektive Kantenreinigung.
- Intell view AI: Unterscheidet genau zwischen nassen und trockenen Verschmutzungen.
- 8-in-1-Selbstreinigungsbasisstation: Bietet praktische Funktionen wie Moppwaschen, Trocknen und Staubaufnahme.
- Eingebaute Kamera: Für Fernüberwachung und Interaktion mit Haustieren.
Eureka J15 Pro Ultra Nachteile:
- Keine automatische Waschmittelabgabe: Erfordert manuelle Zugabe zum Frischwassertank.
- Nicht austauschbare Haarschneideklingen: Können die Wirksamkeit im Laufe der Zeit verringern.
- Probleme bei der Hindernisvermeidung: Kann mit kleinen Gegenständen und Kabeln zu kämpfen haben.
- Probleme mit dem Kartierungsalgorithmus: Passt sich möglicherweise nicht gut an Veränderungen in der Umgebung an.
- Kleine zentrale Bürste: Kann einige Ablagerungen zurücklassen.
Roborock Qrevo Slim Vorteile:
- Flaches Design: Ermöglicht die Reinigung unter mehr Möbeln.
- StarSight-Navigationssystem: Bietet gute Navigation und Hindernisvermeidung.
- Ausgezeichnete Saugleistung: Sowohl auf Hartböden als auch auf Teppichen.
- Effektives Wischen: Mit doppelten rotierenden Pads und einstellbaren Wasserständen.
- Multifunktionales Dock 3.0: Mit automatischem Entleeren, Moppwaschen/-trocknen und Selbstreinigungsfunktionen.
- Benutzerfreundliche App: Mit erweiterten Funktionen und haustierspezifischen Optionen.
Roborock Qrevo Slim Nachteile:
- Navigation kann gelegentlich verwirrt sein: Insbesondere nachdem Möbel verschoben wurden.
- Geringere Rohsaugleistung: Im Vergleich zu anderen Modellen.
- Kleiner interner Staubbehälter: Erfordert häufiges automatisches Entleeren, insbesondere bei Tierhaaren.
- Probleme bei der Objekterkennung: Kann sich immer noch in Kabeln verheddern.
- Die anfängliche Kartierung kann etwas länger dauern: Als bei Modellen mit oben montiertem LiDAR.
- Die Heißwassertemperatur des Docks ist niedriger als angegeben.
Abschließende Gedanken
Sowohl der Eureka J15 Pro Ultra als auch der Roborock Qrevo Slim sind beeindruckende Saugroboter mit ihren eigenen einzigartigen Stärken. Der Eureka J15 Pro Ultra zeichnet sich durch seine starke Saugkraft, innovative Haarschneideklingen und umfassende Reinigungsfunktionen aus. Der Roborock Qrevo Slim hingegen überzeugt durch sein flaches Design, sein fortschrittliches Navigationssystem und sein praktisches multifunktionales Dock. Ihre Wahl hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Prioritäten ab. Wenn Sie einen Roboter benötigen, der mit schwierigen Verschmutzungen umgehen und das Verheddern von Haaren verhindern kann, ist der Eureka J15 Pro Ultra eine gute Wahl. Wenn Sie einen Roboter benötigen, der unter niedrige Möbel gelangen kann und ein bequemes, freihändiges Reinigungserlebnis bietet, ist der Roborock Qrevo Slim eine Überlegung wert.