iRobot Roomba j7+ vs. Dreame X40 Ultra: Detaillierter Vergleich
Die Wahl des richtigen Saugroboters kann eine entmutigende Aufgabe sein, besonders bei so vielen verfügbaren Optionen. Heute werden wir zwei beliebte Modelle im Detail vergleichen: den iRobot Roomba j7+ und den Dreame X40 Ultra. Beide versprechen, Ihre Böden perfekt sauber zu machen, aber jeder hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Werfen wir einen Blick auf die Unterschiede.
Reinigungsleistung
Roomba j7+ und Dreame X40 Ultra bieten eine hervorragende Leistung sowohl auf Hartböden als auch auf Teppichen. Der Roomba j7+ verfügt über ein patentiertes Doppelbürstenwalzen-Design, das besonders effektiv bei der Aufnahme von Tierhaaren ist und verhindert, dass sie sich verheddern. In meinen Tests war ich überzeugt, dass er 100 % der Tierhaare aufnimmt. Auf Hartböden hat er jedoch Kaffeepulver eher zermahlen, als es aufzukehren.
Der Dreame X40 Ultra hingegen verfügt über ein leistungsstarkes Saugsystem, das problemlos mit einer Vielzahl von Verschmutzungen fertig wird. Der Staubsauger verfügt außerdem über einziehbare Seitenbürsten und Aufsätze für eine effizientere Reinigung von Kanten und Ecken. Der X40 Ultra verfügt auch über eine einzigartige Funktion, die die Seiten- und Hauptbürsten automatisch anhebt, wenn sie auf feuchte Teppiche treffen, um eine Kreuzkontamination zu verhindern.
Hindernisvermeidung
Roomba j7+ nutzt seine nach vorne gerichtete Kamera und künstliche Intelligenz, um Hindernisse zu erkennen und zu vermeiden. Er vermeidet Kabel und Schuhe gut, kann aber gegen Möbel stoßen und an seltsamen Gegenständen hängen bleiben. Er ist definitiv besser als der Durchschnitt, benötigt aber dennoch eine grundlegende Reinigung vor jeder Reinigung.
Der Dreame X40 Ultra verfügt ebenfalls über ein effektives Hindernisvermeidungssystem, das Objekte mit minimalen Problemen umgeht. Sehr niedrige Objekte können jedoch ein Problem darstellen. Der X40 Ultra ist besonders gut darin, den Verschmutzungsgrad zu erkennen und den Reinigungsprozess zu korrigieren, wobei er dunklen Stellen besondere Aufmerksamkeit schenkt.
Wischfunktionen
Roomba j7+ verfügt über ein innovatives Wischsystem mit einem Metallhebel und einer elektrischen Pumpe. Der Wischkopf hebt sich an, wenn er den Teppich erkennt, was ihn ideal für die Reinigung von feuchten Teppichen macht. Er beseitigt effektiv trockenen Kaffee- und Traubensaftflecken, kann aber keine alten Flecken beseitigen.
Der Dreame X40 Ultra verfügt über eine selbstreinigende Dockingstation, die den Wischkopf automatisch wäscht und trocknet und den Wassertank befüllt. Dies macht die Wartung des Staubsaugers viel einfacher. Der X40 Ultra ist jedoch möglicherweise nicht für empfindliche Holzböden geeignet, da die Wassermenge nicht einstellbar ist.
Automatischer Abfallbehälter und Wartung
Roomba j7+ wird mit einem automatischen Abfallbehälter (Clean Base) geliefert, der bis zu 60 Tage Abfall aufnehmen kann. Das neue Design ist viel kompakter und ästhetischer als die vorherige Version und hat den zusätzlichen Vorteil, dass ein Ersatzstaubbeutel aufbewahrt werden kann. Der Vorgang des Entleerens des Staubbehälters ist jedoch effizient, aber so laut wie ein Düsenjet.
Der Dreame X40 Ultra verfügt über eine selbstreinigende Dockingstation, die den Staubbeutel automatisch entleert, den Wischkopf wäscht und trocknet und den Wassertank befüllt. Dies macht das Staubsaugen sehr einfach. Die selbstreinigende Waschbrett-Basisstation des X40 Ultra ist wirklich ein Wunderwerk der Technik, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, schmutzig zu werden.
Roomba j7+ Navigation und Apps
Mit der Roomba j7+ App können Sie Zeitpläne festlegen, No-Go-Zonen erstellen und Ihre Reinigungseinstellungen anpassen. Es ist großartig, dass Sie Sprachbefehle verwenden können. Sie ist jedoch nicht perfekt und wir haben festgestellt, dass sie nicht ganz zuverlässig ist, manchmal ohne Grund hängen bleibt und nicht zur Dockingstation zurückkehrt. Außerdem wäre es toll, wenn die App die Anzeige von Live-Kamerabildern ermöglichen würde.
Die Dreame App ist einfach zu bedienen und bietet viele Anpassungsmöglichkeiten. Sie könnte jedoch durch das Hinzufügen weiterer Anpassungsoptionen wie dem Speichern von Reinigungszonen verbessert werden.
Geräuschpegel
Roomba j7+ ist leiser als viele seiner Konkurrenten und eignet sich daher für den Heimgebrauch. Andererseits kann der Dreame X40 Ultra etwas laut sein, insbesondere bei der Wischreinigung und beim Reinigen von Teppichen mit hoher Leistung.
Roomba j7+ Preis und Wert
Der Roomba j7+ kostet 399,0 USD. Das Modell Dreame X40 Ultra mit erweiterten Funktionen ist mit 1.899,0 USD teurer. Der X40 Ultra ist sicherlich ein teures Modell, aber seine Funktionalität und Leistung rechtfertigen die Kosten.
Die Vorteile des Roomba j7+:
- Der Roomba j7+ profitiert vor allem von seinem patentierten Doppelbürstenwalzen-Design, das eine überlegene Saugleistung sowohl auf Hartböden als auch auf Teppichen bietet.
- Der sich automatisch entleerende Staubbehälter (Clean Base) ist gut konstruiert und kann bis zu 60 Tage Abfall aufnehmen, wodurch der Wartungsaufwand reduziert wird.
- Fortschrittliches Kollisionsvermeidungssystem mit Frontkamera und Scheinwerfern, kontinuierlich aktualisierte Software.
- Innovatives Reinigungssystem mit Metallhebel zum Anheben der Matte, um Teppichboden zu vermeiden, und elektrischer Pumpe für Reinigungsflüssigkeit.
- Praktische Navigationsfunktionen wie nicht autorisierte Reinigungszonen, Reinigungspläne nach Raum und Raumzonenoptionen.
- Leiserer Betrieb im Vergleich zu vielen Konkurrenzprodukten.
Minuspunkte des Roomba j7+:
- Der Reiniger ist in der Navigation weniger effizient, was zu längeren Reinigungszeiten als bei der Konkurrenz führt.
- Während der Reinigung kann Feuchtigkeit im Bürstenwalzengehäuse eingeschlossen werden, was zu Ablagerungen und häufigerer Wartung führt.
- Die Kartierung des Roboters ist ungeschickt und weniger zufriedenstellend im Vergleich zu anderen Optionen.
- Trotz verbesserter Hindernisvermeidung kann der Roboter immer noch an einigen seltsamen Gegenständen hängen bleiben.
- Manchmal kehrt der Roboter nicht zur Basis zurück oder kann die Reinigung nicht abschließen.
Vorteile des Dreame X40 Ultra:
- Hervorragende Leistung bei der Reinigung von Hartböden und Teppichen.
- Leistungsstarkes Saugsystem saugt Staub, Tierhaare und Schmutz effektiv auf.
- Die selbstreinigende Dockingstation entleert automatisch den Staubbeutel, wäscht und trocknet den Wischkopf und befüllt den Wassertank, was das Staubsaugen einfach macht.
- Strukturierte Seitenbürsten und Pads sorgen für eine gründliche Reinigung an Kanten und Ecken.
- Effektives Kollisionsvermeidungssystem vermeidet Hindernisse mit minimalem Aufwand.
- Praktische App mit umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten.
Nachteile des Dreame X40 Ultra:
- Die Dockingstation ist groß und sperrig.
- Der Preis ist höher als bei anderen Saugrobotern mit ähnlichen Funktionen.
- Laute Reinigung mit dem Mopp.
- Das Kollisionsvermeidungssystem ist möglicherweise nicht in der Lage, sehr niedrige Objekte zu handhaben.
- Die App könnte durch das Hinzufügen weiterer Anpassungsoptionen, wie z. B. das Speichern von Reinigungszonen, verbessert werden.
- Nicht geeignet für empfindliche Holzböden, da der Wasserstand nicht einstellbar ist.