iRobot Roomba s9+ vs. Eureka J20: Detaillierter Vergleich
Die Wahl des richtigen Saugroboters kann wie eine entmutigende Aufgabe erscheinen, besonders bei so vielen verfügbaren Optionen. Heute werden wir zwei High-End-Modelle vergleichen: den iRobot Roomba s9+ und den Eureka J20. Beide versprechen, Ihre Böden makellos sauber zu machen, aber jeder hat seine eigenen Stärken und Schwächen. Werfen wir einen Blick darauf, was jeder Roboter zu bieten hat.
iRobot Roomba s9+
Der Roomba s9+ wird oft als Luxusoption bezeichnet, und das aus gutem Grund. Der Roomba s9+ hat eine einzigartige D-Form, die nicht nur gut aussieht, sondern es ihm auch ermöglicht, Luft perfekt aus Ecken und Winkeln zu saugen. Dies ist ein großes Plus für diejenigen, die es nicht mögen, wenn sich Staub an schwer zugänglichen Stellen versteckt. Der s9+ hat auch großartige Tiefenreinigungsfähigkeiten für Teppiche. In einem Test war ich wirklich erstaunt zu sehen, dass er 96 % des eingebetteten Sandes aufgesaugt hat. Von allen Saugrobotern, die ich benutzt habe, ist dies der erste, von dem ich überzeugt bin, dass er eine Tiefenreinigung anstelle eines normalen Staubsaugers durchführen kann. Die Saugleistung ist ebenfalls bemerkenswert: 22 CFM bei hoher Leistung. Dies ist ein echtes Kraftpaket. Der automatische Staubbehälter ist ebenfalls ein Lebensretter. Er leert sich nach jeder Reinigung automatisch, und der Beutel hält für etwa 30 Reinigungen, sodass Sie ihn nur etwa einmal im Monat wechseln müssen. Dadurch wirkt der Roboter autonomer.
Der Roomba s9+ ist jedoch nicht ohne Nachteile. Als Premium-Investition kostet er deutlich mehr als andere Saugroboter. Die Akkulaufzeit kann kurz sein, besonders wenn das Haus groß ist, und er kann ziemlich laut sein, besonders bei maximaler Leistung. Die Navigation ist im Allgemeinen gut, kann aber etwas klobig sein: Manchmal kann er mit großen Trümmern nicht umgehen und macht knirschende Geräusche. Auch der Austausch von Beuteln für die selbstentleerenden Basen erhöht die langfristigen Kosten.
Vorteile des Roomba s9+:
- Ausgezeichnete Tiefenreinigung von Teppichen: Besser als die meisten anderen Saugroboter.
- Extrem starke Saugkraft: 22 CFM bei hoher Leistung.
- Ausgezeichnete Reinigung von Kanten und Ecken: dank des D-förmigen Designs und der Bürstenanordnung.
- Effiziente Haaraufnahme: minimiert das Verheddern der Bürstenrolle.
- Intelligente Kartierungsfunktion: Reinigung jedes Raumes und Mehrgeschossigkeit.
- Selbstreinigender Behälter (Clean Base): Bietet Komfort und reduziert den Wartungsaufwand.
Nachteile des Roomba s9+:
- Ziemlich teuer: macht ihn zu einer Premium-Investition.
- Kurze Akkulaufzeit: Erfordert Aufladen und Neustart in größeren Häusern im Vergleich zu einigen Konkurrenten.
- Häufigere Kollisionen mit Hindernissen im Vergleich zu Roboterfahrern.
- Besonders bei maximaler Leistung.
- Kann Schwierigkeiten mit großen Trümmern haben: macht knirschende Geräusche.
- Beutel muss ausgetauscht werden.
Eureka J20
Der Eureka J20 verfolgt einen anderen Ansatz und konzentriert sich auf eine umfassende Reinigung, die sowohl Staubsaugen als auch Wischen umfasst. Sein Unterscheidungsmerkmal ist das Wischsystem mit einer Auffrischungsrolle. Anstatt nur einen nassen Lappen durchzuziehen, verwendet der J20 eine Walzenbürste, die den Boden ständig mit frischem Wasser wischt und das Schmutzwasser absondert. Dies ist ein Durchbruch für diejenigen, die es leid sind, dass Roboterwischer nur schmutziges Wasser in alle Richtungen sprühen. Mit einem Druck von 17 Newton kann er auch klebrige Stellen auf dem Boden schrubben. Die Saugleistung ist mit 8000 PA ebenfalls beeindruckend und erhöht sich automatisch auf Teppichen. Sie können Teppiche saugen und Hartböden gleichzeitig reinigen, ohne dass der Teppich nass wird. Die All-in-One-Basisstation ist ebenfalls sehr nützlich: Sie reinigt den Mopp automatisch, füllt Wasser nach, leitet Abfall ab und trocknet ihn mit warmer Luft.
Der Eureka J20 ist jedoch auch nicht perfekt. Die App kann langsam sein und verzögern, was frustrierend sein kann, wenn man versucht, einen Reinigungsplan festzulegen. Die Karte ist möglicherweise nicht von Anfang an genau, daher sind mehrere Durchläufe erforderlich, um das Haus vollständig zu kartieren. Die Wasserkapazität des Roboters ist möglicherweise nicht für große Flächen ausreichend, und Wasser muss nach jeder Reinigung nachgefüllt werden. Auch die Anweisungen sind nicht immer klar, insbesondere in Bezug auf das Mopppad und dessen Verwendung. Es ist besonders schwierig, eine Verbindung zu einem Wi-Fi-Netzwerk herzustellen.
Vorteile des Eureka J20:
- Innovatives RollRenew-Reinigungssystem: Reinigt den Boden kontinuierlich mit frischem Wasser und einer Walzenbürste, um Schmutzwasser abzusondern.
- Starker Abwärtsdruck von 17 Newton: für effizientes Schrubben und Reinigen.
- Hohe Saugleistung 8000 PA: mit automatischer Teppichverstärkungsfunktion.
- Teppichsauger und Hartbodenwischer können gleichzeitig verwendet werden, ohne den Teppich zu benetzen.
- Fortschrittliches Hindernisvermeidungssystem: Dual Vision AI, strukturiertes Licht und 3D-Erkennung für nahtlose Navigation.
- All-in-One-Basisstation: Reinigt den Mopp automatisch, füllt Wasser nach, entfernt Schmutz und trocknet den Mopp mit warmer Luft.
Nachteile des Eureka J20:
- Anwendung kann langsam sein und verzögern: Wenn.
- Kartierung kann anfangs ungenau sein: Erfordert mehrere Durchläufe, um ein Haus vollständig zu kartieren.
- Die Wasserkapazität des Roboters ist möglicherweise nicht ausreichend.
- Dies gilt insbesondere für die Moppmatte und ihre Verwendung.
- Schwierigkeiten mit der Wi-Fi-Konnektivität, insbesondere.
Abschließende Gedanken
Der iRobot Roomba s9+ und der Eureka J20 sind beeindruckende Maschinen, aber sie erfüllen unterschiedliche Aufgaben. Der Roomba s9+ ist eine leistungsstarke Teppichreinigungsmaschine mit außergewöhnlicher Saugkraft und einem praktischen automatischen Staubbehälter. Er kostet jedoch mehr und hat einige Einschränkungen in Bezug auf Akkulaufzeit und Navigation. Der Eureka J20 hingegen bietet mit seinem innovativen All-in-One-Mopp- und Basisstationssystem eine umfassendere Reinigungslösung. Er ist eine großartige Option für diejenigen, die sowohl Saug- als auch Wischfunktionen wünschen, erfordert aber möglicherweise etwas Geduld mit der App und der Ersteinrichtung. Letztendlich hängt die beste Wahl von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Prioritäten ab.