iRobot Roomba s9+ vs. NARWAL Freo Z Ultra: Detaillierter Vergleich
Die Wahl des richtigen Saugroboters kann eine entmutigende Aufgabe sein, besonders bei so vielen verfügbaren Optionen. Heute werden wir zwei High-End-Kandidaten im Detail vergleichen: den iRobot Roomba s9+ und den NARWAL Freo Z Ultra. Beide Staubsauger versprechen, Ihre Böden perfekt sauber zu machen, aber jeder hat seine eigenen Stärken und Schwächen. Werfen wir einen Blick darauf, was jeder Roboter zu bieten hat.
Reinigungseffizienz
Der Roomba s9+ ist ein Biest, wenn es um die Teppichreinigung geht. Der Roboter ist so konzipiert, dass er tief eindringt und nicht nur oberflächlichen Schmutz entfernt. Ich war sehr beeindruckt, als ich sah, dass er in einem Test 96 % des eingebetteten Sandes aufgesaugt hat. Diese Art von Leistung lässt Sie endlich auf herkömmliche Staubsauger verzichten. Die starke Saugleistung von 22 CFM bei hoher Leistung ist ein wichtiger Faktor. Er ist jedoch nicht perfekt. Manchmal kann er mit großen Trümmern nicht umgehen und macht ein nerviges Knirschgeräusch.
Wenn es um die Reinigung geht, glänzt der NARWAL Freo Z Ultra hingegen. Anstatt nur zu wischen, bekämpft er trockene Stellen und Verschüttungen effektiv mit einem Druckmopp. Wenn es jedoch um die Tiefenreinigung von Teppichen geht, verliert er etwas. Er reinigt Trümmer, die tief in Teppiche eindringen, nicht sehr gut, und das kann ein Engpass sein, wenn Sie viele Teppiche haben. Der Freo Z Ultra verfügt auch über ein intelligentes System mit künstlicher Intelligenz, das den Reinigungsprozess in Echtzeit anpassen kann.
Navigation und Kartierung
Der Roomba s9+ verwendet ein kamerabasiertes Kartierungssystem. Es ist wahrscheinlicher, dass er auf Hindernisse trifft als ein Roboter auf Rädern, was etwas unbequem sein kann. Das D-förmige Design ist jedoch revolutionär bei der Reinigung von Kanten und Ecken. Er schmiegt sich eng an Kanten und Ecken an, und die breite Bürstenrolle macht den Unterschied aus.
Inzwischen verfügt der NARWAL Freo Z Ultra über ein hervorragendes Hindernisvermeidungssystem. Er verwendet zwei Kameras und zwei Chips, um Objekte genau zu erkennen und zu vermeiden. Wir waren erstaunt, wie gut er Ladekabel und Spielzeug umfährt, ohne stecken zu bleiben. Das Navigationsmuster ist jedoch inkonsistent, manchmal pausiert er und macht unnötige Richtungsänderungen. Kartenaktualisierungen können auch langsam sein, und das Verschieben der Matte kann zu unerwartetem Verhalten führen.
Wenn Sie Haustiere oder langhaarige Familienmitglieder haben, werden Sie es zu schätzen wissen, wie gut der Roomba s9+ mit Haaren umgeht. Wir haben ihn mit sieben Zoll langen, ein Gramm schweren Haaren getestet, und es gab praktisch keine Verwicklungen in der Rolle oder den Seitenbürsten. Es war ein wenig davon auf den Achsen, aber immer noch weniger als üblich. Der NARWAL Freo Z Ultra leistet dank der verwicklungsfreien Bürstenrolle auch hervorragende Arbeit bei Tierhaaren. Beide Roboter leisten hervorragende Arbeit, aber der Roomba s9+ scheint einen leichten Vorteil beim Gesamtvolumen der gesammelten Haare zu haben. Das Sockelleistenreinigungsmodul an der Seite des Freo Z Ultra ist jedoch ein kleiner Nachteil, da es manchmal an Möbeln hängen bleibt.
Selbstreinigung und Wartung
Beide Roboter haben eine selbstreinigende Basis, aber ihre Funktionen unterscheiden sich. Der Roomba s9+ hat eine saubere Basis, die den Staubbeutel automatisch in einen Beutel entleert. Das ist unglaublich praktisch, erfordert aber den Kauf von Ersatzbeuteln, was langfristige Kosten verursacht. Der NARWAL Freo Z Ultra verfügt über eine fortschrittliche automatische Entleerungsstation, die nicht nur den Staubbeutel entleert, sondern auch den Moppkopf reinigt und trocknet. Dies ist ein großes Plus an Komfort, aber die Logik hinter dem automatischen Entleerungssystem ist etwas verwirrend und die Häufigkeit der Entleerung kann unregelmäßig sein. Die Freo Z Ultra-Basisstation verwendet auch warmes Wasser, um das Mopppad zu reinigen.
Benutzererfahrung und Apps
Der Roomba s9+ verfügt über eine praktische App, mit der Sie die Reinigung nach Räumen anpassen und mehrere Etagen unterstützen können. Sie ist einfach zu bedienen und erledigt die Aufgabe. Der Staubsauger NARWAL Freo Z Ultra verfügt ebenfalls über eine praktische App mit erweiterten Funktionen wie mehrstufigen Karten, Zeitplanung und 3D-Karten. Einige Benutzer finden die App jedoch möglicherweise zu detailliert. Wir waren beeindruckt von dem Umfang der Anpassungsmöglichkeiten, aber manchmal wollten wir, dass der Staubsauger den Boden reinigt, ohne darüber nachdenken zu müssen.
Vor- und Nachteile
Vorteile des Roomba s9+:
- Ausgezeichnete Tiefenreinigung von Teppichen: Besser als die meisten anderen Saugroboter in diesem Bereich.
- Sehr starke Saugkraft: Gemessen 22 CFM bei hoher Leistung.
- Ausgezeichnete Reinigung von Kanten und Ecken: dank des D-förmigen Designs und der Bürstenanordnung.
- Effiziente Haaraufnahme: minimiert Verwicklungen der Bürstenrolle.
- Intelligente Kartierungsfunktion: Reinigung jedes Raumes und Kompatibilität mit mehreren Etagen.
- Selbstreinigender Behälter: bietet Komfort und reduziert den Wartungsaufwand.
Nachteile des Roomba s9+:
- Sehr teuer: Teurer als die meisten Saugroboter, was ihn zu einer Premium-Investition macht.
- Kurze Akkulaufzeit.
- Stößt häufiger gegen Hindernisse als Roboter auf Rädern.
- Besonders bei maximaler Leistung.
- Kann möglicherweise nicht mit großen Trümmern umgehen: Macht manchmal ein knirschendes Geräusch.
- Beutel müssen gewechselt werden: Selbstentleerende Basis, die langfristige Kosten verursacht.
Vorteile des NARWAL Freo Z Ultra:
- Außergewöhnliches Hindernisvermeidungssystem: Erkennt und vermeidet Objekte genau.
- Fortschrittliche automatische Entleerungsstation: mit Staubbeutel-, Moppwasch- und Trocknungsfunktion.
- Überlegene Wischfähigkeit: Entfernt effektiv trockenen Schmutz und Flecken.
- Intelligente künstliche Intelligenz zur Fleckenerkennung: passt die Reinigung in Echtzeit an verschiedene Flecken an.
- Ausgezeichnetes Tierhaarmanagement: mit verwicklungsfreier Bürstenrolle.
- Benutzerfreundliche App: Zusätzliche Funktionen wie mehrstufige Kartierung, Zeitplanung und 3D-Kartierung.
Nachteile des NARWAL Freo Z Ultra:
- Unterdurchschnittliche Tiefenreinigung von Teppichen: Kann nicht mit tief eingebetteten Trümmern umgehen.
- Inkonsistente Navigation.
- Die Logik des automatischen Entleerungssystems kann verwirrend sein: Inkonsistente Entleerungshäufigkeit.
- Schlechte Reinigungsleistung auf Hartböden: Im Vergleich zu früheren Modellen.
- Seitliches Sockelleistenreinigungsmodul: Kann Schmutz auf Möbeln aufnehmen.
- Karten werden manchmal langsam aktualisiert.
Abschließende Gedanken
Roomba s9+ und NARWAL Freo Z Ultra sind großartige Maschinen, aber sie erfüllen unterschiedliche Aufgaben. Wenn Ihnen die Tiefenreinigung von Teppichen wichtig ist und Sie ein wenig Lärm und eine umständliche Navigation nicht stören, ist der Roomba s9+ eine gute Wahl. Wenn Sie jedoch eine bessere Reinigungsleistung, eine bessere Hindernisvermeidung und ein fortschrittlicheres Selbstreinigungssystem wünschen, ist der NARWAL Freo Z Ultra möglicherweise die bessere Option. Letztendlich hängt die Wahl des besten Saugroboters von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Prioritäten ab.