iRobot Roomba s9+ vs. Roborock Qrevo Slim: Ein detaillierter Vergleich
Die Wahl des richtigen Saugroboters kann sich als schwierige Aufgabe erweisen, insbesondere bei der Vielzahl der verfügbaren Optionen. Heute werden wir einen detaillierten Vergleich zwischen zwei High-End-Modellen anstellen: dem iRobot Roomba s9+ und dem Roborock Qrevo Slim. Beide versprechen eine erstklassige Reinigung, gehen die Aufgabe jedoch mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen an. Lassen Sie uns das aufschlüsseln.
Design und Bauweise
Der Roomba s9+ hat eine markante D-Form, die entwickelt wurde, um besser in Ecken und entlang von Kanten zu gelangen als herkömmliche runde Roboter. Er fühlt sich hochwertig an, mit einer matten Oberfläche und einer soliden Bauweise. Die Clean Base, der selbstentleerende Behälter, ist recht groß und trägt zur Gesamtgröße bei.
Der Roborock Qrevo Slim hingegen zeichnet sich durch sein niedriges Profil aus. Mit einer Höhe von nur 3,2 Zoll ist er so konzipiert, dass er unter Möbel gleiten kann, die andere Roboter nicht erreichen können. Er hat auch ein schlankes, modernes Aussehen mit einer matten Oberfläche. Die Dockingstation ist ein multifunktionaler Hub, was ein wesentlicher Unterschied zur einfacheren Basis des Roomba ist.
Reinigungsleistung
Wenn es um die Reinigung geht, ist der Roomba s9+ ein Biest auf Teppichen. Er verfügt über außergewöhnliche Tiefenreinigungsfähigkeiten und nimmt mit seiner starken Saugkraft eingebetteten Schmutz und Ablagerungen auf. In Tests hat sich gezeigt, dass er einen sehr hohen Prozentsatz an Sand aus Teppichen entfernt. Die D-Form und die breitere Bürstenrolle tragen ebenfalls zu seiner hervorragenden Kanten- und Eckreinigung bei. Er kann jedoch mit größeren Ablagerungen zu kämpfen haben und ist besonders bei der höchsten Leistungsstufe recht laut.
Der Roborock Qrevo Slim liefert zwar nicht die gleiche rohe Saugkraft, aber dennoch eine hervorragende Saugleistung auf Hartböden und Teppichen. Er verwendet ein duales Bürstenrollensystem, um verschiedene Arten von Ablagerungen effektiv aufzunehmen. Er verfügt auch über eine sehr effektive Wischfunktion mit zwei rotierenden Pads, was eine Funktion ist, die dem Roomba fehlt. Das Wischen des Qrevo Slim ist eine herausragende Funktion mit einstellbaren Wasserständen und automatischer Moppanhebung, wenn er Teppiche erkennt.
Navigation und Kartierung
Der Roomba s9+ verwendet ein kamerabasiertes Kartierungssystem, das gut ist, aber nicht so präzise wie Lidar-basierte Systeme. Er kann in seiner Navigation manchmal etwas ungeschickt sein und stößt häufiger gegen Hindernisse als einige Konkurrenten. Er verfügt jedoch über intelligente Kartierungsfunktionen, die eine raumweise Reinigung und Unterstützung für mehrere Etagen ermöglichen.
Der Roborock Qrevo Slim verwendet ein StarSight-Navigationssystem, das duales LiDAR, 3D ToF und eine RGB-Kamera kombiniert. Dieses System bietet eine hervorragende Navigation und Hindernisvermeidung. Es kartiert Ihr Zuhause schnell und effizient und vermeidet es im Allgemeinen, stecken zu bleiben. Es kann jedoch gelegentlich verwirrt sein, insbesondere wenn Möbel verschoben werden.
Funktionen und Komfort
Der Roomba s9+ wird mit einem selbstentleerenden Behälter geliefert, was ein großer Komfort ist. Die Clean Base entleert den Staubbehälter nach jeder Reinigung automatisch, wodurch die Notwendigkeit einer häufigen manuellen Entleerung reduziert wird. Es sind jedoch Beutelwechsel erforderlich, was die langfristigen Kosten erhöht.
Der Roborock Qrevo Slim verfügt über eine multifunktionale Dockingstation, die nicht nur den Staubbehälter entleert, sondern auch die Mopppads wäscht und trocknet und den Mopptank nachfüllt. Dies ist ein erheblicher Vorteil in Bezug auf Komfort und Automatisierung. Der Qrevo Slim verfügt auch über eine benutzerfreundliche App mit erweiterten Funktionen, einschließlich haustierspezifischer Optionen.
Vor- und Nachteile
Roomba s9+
Vorteile
- Außergewöhnliche Tiefenreinigung von Teppichen
- Sehr starke Saugkraft mit 22 CFM bei hoher Leistung
- Hervorragende Kanten- und Eckreinigung durch D-Form-Design
- Effektive Haaraufnahme mit minimalem Verheddern
- Selbstentleerender Behälter reduziert Wartungsaufwand
Nachteile
- Deutlich höherer Preis als die meisten Saugroboter
- Kürzere Akkulaufzeit bei größeren Häusern
- Ungeschickte Navigation im Vergleich zu Lidar-Systemen
- Hohe Lautstärke bei maximaler Leistung
- Zusätzliche Kosten durch Beutelwechsel
Roborock Qrevo Slim
Vorteile
- Sehr flaches Design für Reinigung unter Möbeln
- Fortschrittliches StarSight-Navigationssystem
- Hervorragende Leistung auf allen Bodentypen
- Effektives Wischsystem mit automatischer Moppanhebung
- Multifunktionale Dockingstation mit umfassender Automatisierung
Nachteile
- Navigationsprobleme nach Möbelumstellung
- Geringere Saugkraft im Vergleich zur Konkurrenz
- Kleiner interner Staubbehälter
- Nicht perfekte Objekterkennung bei Kabeln
Abschließende Gedanken
Sowohl der Roomba s9+ als auch der Roborock Qrevo Slim sind ausgezeichnete Saugroboter, aber sie bedienen unterschiedliche Bedürfnisse. Der Roomba s9+ ist ein Kraftpaket für die Teppichreinigung, während der Roborock Qrevo Slim sich durch Vielseitigkeit und Komfort mit seinen Wischfunktionen und der multifunktionalen Dockingstation auszeichnet.
Wenn Sie hauptsächlich Teppiche haben und die beste Tiefenreinigung benötigen, ist der Roomba s9+ möglicherweise die bessere Wahl. Wenn Sie jedoch eine Mischung aus Hartböden und Teppichen haben und Wert auf ein flaches Design und fortschrittliche Wischfunktionen legen, ist der Roborock Qrevo Slim ein starker Konkurrent.