Roborock Qrevo Slim vs. NARWAL Freo Z Ultra: Ein detaillierter Vergleich
Die Wahl des richtigen Saugroboters kann sich wie eine entmutigende Aufgabe anfühlen, besonders bei so vielen Optionen auf dem Markt. Heute tauchen wir tief in einen Vergleich zwischen zwei beliebten Modellen ein: dem Roborock Qrevo Slim und dem NARWAL Freo Z Ultra. Beide versprechen fortschrittliche Reinigungsfunktionen, gehen die Aufgabe aber mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen an. Lassen Sie uns aufschlüsseln, was diese beiden Roboter ausmacht.
Design und Navigation
Der Roborock Qrevo Slim zeichnet sich durch sein flaches Design mit einer Höhe von nur 3,2 Zoll aus. Diese schlanke Bauweise ermöglicht es ihm, unter Möbel zu gelangen, die viele andere Saugroboter nicht erreichen können. Er verwendet das StarSight-Navigationssystem, das duales LiDAR, 3D ToF und eine RGB-Kamera kombiniert. Dieses System kartiert Ihr Zuhause schnell und effizient, kann aber gelegentlich verwirrt sein, wenn Möbel verschoben werden.
Der NARWAL Freo Z Ultra hingegen verfügt über ein außergewöhnliches Hindernisvermeidungssystem. Er verwendet zwei Kameras und zwei Chips, um um Objekte herum zu navigieren, was ziemlich beeindruckend ist. Allerdings können seine Navigationsmuster manchmal inkonsistent sein, wobei der Roboter pausiert oder unnötige Drehungen macht. Beide Roboter haben mein Haus in etwa 5 Minuten kartiert, was eine angenehme Überraschung war.
Saugleistung
Wenn es um das Staubsaugen geht, schneidet der Roborock Qrevo Slim im Allgemeinen sehr gut ab. Er verwendet eine Doppelbürstenrolle, um Schmutz sowohl auf Hartböden als auch auf Teppichen aufzunehmen. Er kommt gut mit Tierhaaren zurecht und widersteht Verwicklungen. Auch die Spaltaufnahme ist überdurchschnittlich. Allerdings ist seine reine Saugkraft geringer als bei einigen anderen Modellen, und der interne Staubbehälter ist recht klein, was ein häufiges automatisches Entleeren erfordert.
Der NARWAL Freo Z Ultra zeichnet sich durch seine Tierhaarmanagement mit seiner Zero-Tangle-Bürstenrolle aus. Allerdings hat er eine unterdurchschnittliche Tiefenreinigungsleistung auf Teppichen und kämpft mit tief eingebettetem Schmutz. Er hat auch eine unterdurchschnittliche Aufnahmeleistung auf Hartböden im Vergleich zu früheren Modellen. Ich habe festgestellt, dass der Roborock Schmutz auf meinen Hartböden besser aufgenommen hat, während der Narwal etwas mehr zu kämpfen schien.
Wischfunktionen
Beide Roboter verfügen über beeindruckende Wischfunktionen. Der Roborock Qrevo Slim verwendet zwei rotierende Wischpads, die einen Abwärtsdruck ausüben, und Sie können den Wasserstand und die Wischpfaddichte anpassen. Die Wischpads heben sich automatisch an, wenn sie Teppich erkennen, was eine großartige Funktion für Häuser mit gemischten Böden ist.
Der NARWAL Freo Z Ultra hat auch eine überlegene Wischfunktion, die effektiv getrocknete Flecken und Verschüttungen entfernt. Er verwendet eine intelligente KI-Schmutzerkennung, um die Reinigung in Echtzeit an verschiedene Verschmutzungen anzupassen. Beide Roboter haben bei getrockneten Flecken gute Arbeit geleistet, und die Wischpads heben sich automatisch an, wenn sie Teppich erkennen, was ein Wendepunkt für Häuser mit sowohl Hartböden als auch Teppichen ist.
Docking und Wartung
Der Roborock Qrevo Slim verfügt über eine multifunktionale Dockingstation 3.0, die den Staubbehälter automatisch entleert, die Wischpads wäscht und trocknet und den Wassertank nachfüllt. Er verfügt auch über eine Selbstreinigungsfunktion für den Behälter. Der Sensor, der erkennt, wie schmutzig das Wischwasser ist und eine weitere Reinigung einleitet, ist eine sehr nützliche Funktion.
Der NARWAL Freo Z Ultra verfügt ebenfalls über eine fortschrittliche automatische Entleerungsstation mit Staubbeutel, Wischwasch- und Trocknungsfunktionen. Allerdings kann die Logik seines automatischen Entleerungssystems verwirrend sein, mit inkonsistenter Entleerungshäufigkeit. Das seitliche Sockelleistenreinigungsmodul kann manchmal Schmutz auf Möbel reiben, was ein Nachteil ist. Ich fand das Dock von Roborock intuitiver und zuverlässiger.
App und Benutzererfahrung
Beide Roboter werden mit benutzerfreundlichen Apps geliefert, die erweiterte Funktionen bieten. Die Roborock Qrevo Slim App ermöglicht es Ihnen, virtuelle Barrieren, mehrstufige Karten und Zeitpläne festzulegen. Sie hat auch haustierspezifische Optionen wie Live-Videoanrufe und Haustier-Checkups.
Die NARWAL Freo Z Ultra App bietet auch erweiterte Funktionen wie mehrstufige Karten, Zeitplanung und 3D-Kartierung. Allerdings können Kartenaktualisierungen langsam sein, was zu unerwartetem Verhalten führt, wenn Teppiche verschoben werden. Ich fand beide Apps funktionsreich, aber die Roborock-App fühlte sich etwas ausgefeilter und benutzerfreundlicher an.
Vor- und Nachteile
Roborock Qrevo Slim Vorteile:
- Flaches Design: Reinigt problemlos unter Möbeln.
- StarSight-Navigation: Gute Navigation und Hindernisvermeidung.
- Ausgezeichnetes Staubsaugen: Funktioniert gut auf Hartböden und Teppichen.
- Effektives Wischen: Doppelte rotierende Pads mit einstellbaren Einstellungen.
- Multifunktionale Dockingstation: Automatisches Entleeren, Wischwaschen/-trocknen und Selbstreinigung.
Roborock Qrevo Slim Nachteile:
- Gelegentliche Navigationsverwirrung: Besonders nach dem Verschieben von Möbeln.
- Kleiner interner Staubbehälter: Erfordert häufiges automatisches Entleeren.
NARWAL Freo Z Ultra Vorteile:
- Außergewöhnliche Hindernisvermeidung: Erkennt und vermeidet Objekte genau.
- Fortschrittliche automatische Entleerungsstation: Mit Staubbeutel, Wischwasch- und Trocknungsfunktionen.
- Überlegenes Wischen: Entfernt effektiv getrocknete Flecken und Verschüttungen.
- Intelligente KI-Schmutzerkennung: Passt die Reinigung in Echtzeit an.
- Ausgezeichnetes Tierhaarmanagement: Mit einer Zero-Tangle-Bürstenrolle.
NARWAL Freo Z Ultra Nachteile:
- Unterdurchschnittliche Tiefenreinigung von Teppichen: Kämpft mit tief eingebettetem Schmutz.
- Inkonsistente Navigation: Pausiert manchmal oder macht unnötige Drehungen.
- Logik des automatischen Entleerungssystems: Kann mit inkonsistenter Entleerungshäufigkeit verwirrend sein.
- Seitliches Sockelleistenreinigungsmodul: Kann manchmal Schmutz auf Möbel reiben.
Abschließende Gedanken
Sowohl der Roborock Qrevo Slim als auch der NARWAL Freo Z Ultra sind beeindruckende Saugroboter mit fortschrittlichen Funktionen. Der Roborock Qrevo Slim glänzt mit seinem flachen Design und der effektiven Reinigung auf verschiedenen Oberflächen, was ihn zu einer großartigen Wahl für Häuser mit niedrigen Möbeln macht. Der NARWAL Freo Z Ultra zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Hindernisvermeidung und intelligente Schmutzerkennung aus, was ihn zu einer guten Option für geschäftige Haushalte mit Haustieren macht. Letztendlich hängt die beste Wahl von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Prioritäten ab. Wenn Sie einen Roboter benötigen, der unter Möbel gelangen kann, ist der Roborock die richtige Wahl. Wenn Sie einen Roboter benötigen, der Hindernissen ausweichen kann, ist der Narwal eine bessere Wahl.