iRobot Roomba s9+ vs. eufy X10 Pro Omni: Detaillierter Vergleich
Die Wahl des richtigen Saugroboters kann eine entmutigende Aufgabe sein, besonders bei so vielen verfügbaren Optionen. Heute präsentieren wir Ihnen einen Vergleich von zwei High-End-Modellen: dem iRobot Roomba s9+ und dem eufy X10 Pro Omni. Beide versprechen, Ihre Böden makellos sauber zu machen, aber jeder hat seine eigenen Stärken und Schwächen. Werfen wir einen Blick auf die Funktionen der einzelnen Roboter.
Reinigungsleistung
Roomba s9+
Der Roomba s9+ ist ein Biest, wenn es um die Teppichreinigung geht. Der Roboter ist für die Tiefenreinigung konzipiert und nicht nur für die Aufnahme von oberflächlichem Schmutz. Ich war sehr beeindruckt, als ich sah, dass er in einem Test 96% des eingebetteten Sandes aufgesaugt hat. Diese Art von Leistung lässt mich endlich auf herkömmliche Staubsauger verzichten.
Der s9+ verfügt über eine starke Saugleistung von 22 CFM bei hoher Geschwindigkeit, was die höchste aller Saugroboter ist, die ich gesehen habe. Er kann jedoch ein “knirschendes” Geräusch machen, wenn er versucht, große Trümmer aufzusaugen.
eufy X10 Pro Omni
Der eufy X10 Pro Omni leistet hervorragende Arbeit bei der Tiefenreinigung von Teppichen und nimmt Schmutz sowohl auf harten Böden als auch auf Teppichen gut auf. eufy verwendet einen dualen rotierenden Mopp mit 1 kg Druck, der ideal für die Beseitigung von trockenem Schmutz ist. Eine weitere nützliche Funktion ist, dass sich das Mopppad automatisch anhebt, wenn es den Teppich erkennt.
Navigation und Kartierung
Roomba s9+
Der Roomba s9+ hat ein D-förmiges Design, was uns zunächst skeptisch machte. Der Roomba s9+ navigiert jedoch überraschend gut um Möbel herum und zieht sie bis an die Kanten und Ecken. Im Vergleich zu meinem vorherigen runden Saugroboter ist dies eine deutliche Verbesserung.
Er ist jedoch nicht perfekt und stößt häufiger gegen Hindernisse als Roboter auf Rädern, was etwas unpraktisch sein kann.
eufy X10 Pro Omni
Der eufy X10 Pro Omni verwendet das Hindernisvermeidungssystem AI.C und ist in dunklen Räumen sehr effektiv. Er hat mein gesamtes Erdgeschoss in etwa fünf Minuten kartiert, was beeindruckend ist.
eufy hat auch eine überdurchschnittliche Navigations- und Batterieeffizienz und deckt 138 Quadratfuß mit einer einzigen Ladung ab. Die App ist jedoch etwas fehlerhaft: Sie hinkt in Echtzeit hinterher und die Karten sind weniger nützlich.
Basisstation und Komfort
Roomba s9+
Eines der Merkmale des Roomba s9+ ist die automatisch entleerte, durchsichtige Basis. Sie ist insofern nützlich, als sie den Behälter nach jeder Reinigung automatisch entleert. Der Beutel hat ein Fassungsvermögen von ca. 30 Behältern, so dass Sie ihn nur einmal im Monat wechseln müssen.
eufy X10 Pro Omni
Der eufy X10 Pro Omni bietet mit seiner Universal-Basisstation noch mehr Komfort. Neben der automatischen Entleerung des Staubbeutels reinigt und trocknet er auch den Moppkopf und füllt den Mopptank. Es ist wirklich ein freihändiges System, das die Reinigung erleichtert. Sie sollten den Mopptank jedoch regelmäßig reinigen, um Geruchsbildung zu vermeiden.
Haarentfernung
Roomba s9+
Der Roomba s9+ leistet bei Haaren großartige Arbeit. Wir haben ihn mit 7 Zoll langen und 1 Gramm schweren Haaren getestet, und es gab fast keine Verwicklungen in der Walze und an den Seitenbürsten. Auf der Walze war etwas, aber immer noch weniger als üblich.
eufy X10 Pro Omni
Der eufy X10 Pro Omni kommt auch gut mit Haaren zurecht, aber nicht so beeindruckend wie der Roomba in dieser Hinsicht.
Geräusch und Akkulaufzeit
Roomba s9+
Der Roomba s9+ ist ziemlich laut, besonders bei der höchsten Leistungsstufe. Er hat auch eine kürzere Akkulaufzeit als einige seiner Konkurrenten und muss in größeren Häusern möglicherweise aufgeladen und neu gestartet werden.
eufy X10 Pro Omni
Der eufy X10 Pro Omni hat eine überdurchschnittliche Batterieeffizienz und ist im Allgemeinen leiser als der Roomba, wenn auch nicht geräuschlos.
Preis und Wert
Roomba s9+
Der Roomba s9+ ist eine Premium-Investition und kostet deutlich mehr als andere Saugroboter. Er benötigt auch einen Ersatzbeutel für die selbstreinigende Basis, was langfristige Kosten verursacht.
eufy X10 Pro Omni
Der eufy X10 Pro Omni ist erschwinglicher und bietet mehr Funktionen. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn Sie einen High-End-Saugroboter suchen.
Vor- und Nachteile
Vorteile des Roomba s9+
- Ausgezeichnete Tiefenreinigung von Teppichen: Übertrifft die meisten anderen Saugroboter bei der Teppichreinigung
- Sehr starke Saugkraft: Hohe Leistung und 22 CFM, der höchste getestete Wert
- Ausgezeichnete Reinigung von Kanten und Ecken: dank des D-förmigen Designs und der Bürstenanordnung
- Effiziente Haaraufnahme: mit minimalen Verwicklungen auf der Bürstenrolle
- Intelligente Kartierungsfunktion: Reinigung jedes Raumes und Kompatibilität mit mehreren Etagen
- Selbstreinigender Behälter: Bietet Komfort und reduziert den Wartungsaufwand
Nachteile des Roomba s9+
- Ziemlich teuer: Macht ihn zu einer Premium-Investition
- Kurze Akkulaufzeit
- Hohe Häufigkeit von Kollisionen mit Hindernissen
- Besonders laut bei maximaler Leistung
- Kann möglicherweise keine großen Trümmer aufnehmen
- Erfordert den Austausch von Beuteln
Vorteile des eufy X10 Pro Omni
- All-in-One-Reinigungsstation: Entleert automatisch den Staubbeutel, wäscht und trocknet den Moppkopf und füllt den Mopptank
- Effizientes Reinigungssystem: 2 rotierende Mopps mit 1 kg Abwärtsdruck
- Automatisches Anheben und Absenken der Pads: Für Teppiche, um ein Durchnässen zu verhindern
- Hindernisvermeidungssystem AI.C: Vermeidet Hindernisse auch bei schlechten Lichtverhältnissen effektiv
- Überdurchschnittliche Navigations- und Batterieeffizienz: Deckt 138 Quadratfuß mit einer einzigen Ladung ab
- Ausgezeichnete Tiefenreinigung von Teppichen: Reinigt Schmutz sowohl auf harten Böden als auch auf Teppichen gut
Nachteile des eufy X10 Pro Omni
- Anwendung ist etwas fehlerhaft: Echtzeitverzögerungen im Programm und schlechte Kartennutzbarkeit
- Frontbürste: Feine Ablagerungen bleiben auf harten Böden liegen
- Mögliche Fehlalarme bei Verwendung der Hindernisvermeidungsfunktion: Sensor muss ausgeschaltet werden, um große Trümmer zu reinigen
- Die Gesamtleistung ist etwas unterdurchschnittlich: Auswirkungen auf die Reinigungsleistung in Ritzen
- Benötigt 2,4 GHz Wi-Fi: Kann für einige Benutzer unpraktisch sein
- Der verunreinigte Wassertank muss regelmäßig gereinigt werden
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl der Roomba s9+ als auch der eufy X10 Pro Omni großartige Saugroboter sind, jeder mit seinen eigenen Stärken und Schwächen. Der Roomba s9+ überzeugt besonders bei der Teppichreinigung und Haarentfernung. Andererseits bietet der eufy X10 Pro Omni mit seiner All-in-One-Basisstation und dem effizienten Moppsystem eine umfassendere Reinigungslösung. Wählen Sie je nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Budget.